Ahr-Radweg
Eifel-Idylle und Weinberg-Romantik

Durch einzigartige Landschaft, vorbei an kulturellen Höhepunkten, verläuft der Ahr-Radweg auf ca. 83km entlang des Flusslaufes von Blankenheim in der Eifel, durch das Ahrtal mit seinen Weinbergen bis nach Sinzig an den Rhein.
Sehenswertes links und rechts

Bereits der Ausgangspunkt der Route, der Ort Blankenheim mit der Ahrquelle, der Grafenburg und dem Eifelmuseum, ist einen Besuch wert.
Vorbei an neun Viadukten geht es los in Richtung Ahrdorf und weiter über Dorsel und Müsch ins malerische Antweiler. Auf ehemaligen Trassen der Ahrtal-Bahn verläuft die Route durch die idyllische Flusslandschaft des Ahrtals.
Über Fuchshofen, Schuld und Kreuzberg führt die Route in eine der schönsten Weinbauregionen Deutschlands. In Altenahr bietet sich von der Burg Are ein herrlicher Panoramablick. In Mayschoß, Rech und Dernau laden zahlreiche Weingüter und Straußwirtschaften zum Verweilen ein.
Weitere Highlights entlang der Strecke bieten die historische Altstadt Ahrweilers, der Kurort Bad Neuenahr mit Kurpark, Spielbank, Thermen und einer Vielzahl wechselnder Veranstaltungen.
Seinen Abschluss findet der Ahr-Radweg im Naturschutzgebiet Ahrmündung bei Sinzig, dem einzigen unter Naturschutz gestellten Mündungsgebiet in den Rhein.
Angebot
2 Übernachtungen mit Frühstück im Doppelzimmer, Spiralo Reiseführer "Drei-Flüsse-Tour", GästeCard Erlebnisregion Nationalpark Eifel, Besuch Eifelmuseum
Preis ab 149 € p.P. im DZ
Zusätzlich buchbar Einzelzimmer, Zusatzübernachtung, Lunchpaket, Gepäcktransfer, Leih-Pedelec
Rad- und Wanderbus Oberes Ahrtal (Linie 899)
Zwischen Ahrbrück und Blankenheim besteht in der Zeit vom 02. April bis zum 01. November 2021 am Wochenende, an Brückentagen und an Feiertagen die Möglichkeit, den Rad- & Wanderbus Oberes Ahrtal (Linie 899) zu nutzen. Eine Reservierung für die Fahrt mit dem Rad- & Wanderbus Oberes Ahrtal ist nicht möglich. Die genauen Fahrtzeiten und den Streckenplan können Sie dem Fahrplan entnehmen.