Eifelsteig auf kurzen Wegen
Alternativ zu den offiziellen Etappen können Sie den Premiumwanderweg Eifelsteig - Deutschlands schönsten Wanderweg 2015 - in der Nordeifel auch auf verkürzten Etappen erwandern. So bleibt noch ausreichend Zeit für die besonderen Sehenswürdigkeiten links und rechts des Eifelsteigs. Transfers sind mit dem ÖPNV möglich.

Erleben Sie den Eifelsteig in der Nordeifel auf vier Etappen. Zwischen Einruhr und Gemünd wandern Sie auf Felswegen um die Stauseen und erreichen die ehemalige NS- Ordensburg Vogelsang mit dem neuen Besucherzentrum und den beiden Ausstellungen "NS-Dokumentation" und "Wildnis(t)räume. Von dort führt der Eifelsteig durch schmale Täler in den Etappenort Gemünd.

Die nächste Etappe zwischen Gemünd und Kloster Steinfeld bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Wald-, Panorama-, Tal- und Höhenwegen. Etappenort ist das mittelalterliche Kloster Steinfeld mit der romanischen Basilika.
Von Kloster Steinfeld aus geht's durch Talauen und Feuchtbiotope mit seltenen Pflanzen und farbenprächtigen Schmetterlingen durch Nettersheim nach Blankenheim.
Die letzte Etappe von Blankenheim nach Mirbach führt über die Höhen von Blankenheim hinab ins Schafbachtal und wieder hinauf auf die Hochfläche um Ripsdorf. Abwechslungsreich geht es durch Wiesen- und Waldgelände, über Hochebenen, um die ausgedehnten Wacholdergebiete rund um den Kalvarienberg bei Alendorf und hinab ins Lampertstal mit seiner einmaligen Flora.
Auch im Jahr 2021 ist der Eifelsteig-Wanderbus im Einsatz und sorgt für eine bequeme und umweltfreundliche Verbindung zum Eifelsteig & seinen Partnerwegen.
Etappen-Vorschläge:
- Einruhr – Vogelsang IP (12 km)
- Vogelsang IP – Gemünd (8 km)
- Gemünd – Kall (13 km)
- Kall – Kloster Steinfeld (Urft) (9 km)
- Kloster Steinfeld (Urft) – Nettersheim (10 km)
- Nettersheim – Blankenheim (12 km)
- Blankenheim – Ripsdorf (7 km)
- Ripsdorf – Mirbach (10 km)
Leistungen: Übernachtungen bei Wanderfreundlichen Qualitätsgastgebern am Eifelsteig / Frühstück im DZ, Wanderkarte Eifelsteig, GästeCard Erlebnisregion Nationalpark Eifel
Preis: ab 69,00 € pro Person, pro Etappe im Doppelzimmer, ab 10 € pro Hund
Optional: Einzelzimmer-Zuschlag ab 20,00 € pro Übernachtung, Gepäcktransfer, Zusatzübernachtung, Lunchpaket, Eintrittskarten für besondere Sehenswürdigkeiten auf der Strecke.