Corona-Unterstützung
Die touristischen Akteure sind von den coronabedingten Einschränkungen ganz besonders betroffen. Auf dieser Seite informieren wir Sie über aktuelle Entwicklungen, Beratungs- und Unterstützungsangebote.
Tagesaktuelle Informationen
Wichtige Informationen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie können Sie der offiziellen Homepage des Landes Nordrhein-Westfalen entnehmen. Dort finden Sie neben tagesaktuellen Informationen auch die jeweils gültigen Verordnungen.
Förderinformationen für Unternehmen und freiberuflich Tätige
Die Struktur- und Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen berät Unternehmen und freiberuflich Tätige zu verschiedenen Unterstützungsmöglichkeiten in der Corona-Krise. Weiterführende Informationen finden Sie in Form eines Merkblattes auf der Homepage.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Hotline der Struktur- und Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen.
Telefon: 02251. 15680
E-Mail: wirtschaftsfoerderung_corona(at)kreis-euskirchen(dot)de
Zusätzliche Informationen über Unterstützungsmöglichkeiten können Sie zudem der Homepage des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie
des Landes Nordrhein-Westfalen entnehmen.
Tipps für Hygienemaßnahmen
Der Schutz der Mitarbeiter, Gäste und Kunden ist in Corona-Zeiten wichtiger denn je.
Die IHK Köln informiert über Hygienemaßnahmen und gibt praktische Tipps.
Angebot Fotoshooting für Gastgeber
Bei der Suche nach der gewünschten Unterkunft lassen sich Gäste nicht zuletzt von aussagekräftigen und authentischen Fotomotiven beeinflussen. Gerne möchten wir Sie bei der attraktiven Darstellung Ihrer Unterkunft in den von Ihnen genutzten Portalen und Medien unterstützen.
Dafür haben wir mit Frau Stefanie Laville aus Blankenheim-Ahrdorf eine professionelle Fotografin gewinnen können, die zugleich seit vielen Jahren als erfolgreiche Betreiberin von drei Ferienwohnungen mit uns zusammenarbeitet. Mit diesen Erfahrungen können Sie von ihrem Blick und Know-how profitieren. Konkret bietet Frau Laville ein Fotoshooting in Ihrem Betrieb zu attraktiven Konditionen an. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie bei Bedarf dieses Angebot in Anspruch nehmen. Bei Interesse bitten wir um eine Rückmeldung an info(at)nordeifel-tourismus(dot)de, damit Frau Laville sich mit Ihnen in Verbindung setzen kann.
Welche Effekte zeitgemäße und professionelle Fotomotive bewirken, erfahren Sie beim Anblick der Fotoserie von Frau Laville in den Ferienhäusern von Hubertus Möhrer aus Schleiden. Der Vorher-Nachher-Vergleich hat Herrn Möhrer und uns mehr als verblüfft.

Kurzarbeitergeld für Unternehmen
Kurzarbeitergeld hilft, den Betrieben wertvolle Arbeitskräfte zu erhalten. Die Bundesagentur für Arbeit berät Sie allumfassend zum Thema. Dabei werden auch die Voraussetzungen und die Schritte zur Beantragung anschaulich dargestellt.
Tourismuswerkstatt Eifel
Auch wenn der Tourismus aufgrund der Corona-Pandemie derzeit zum Stillstand gezwungen ist, sind sich die Verantwortlichen in der Nordeifel sicher, dass sich die Eifel nach Beendigung des Lockdowns wieder großer Beliebtheit erfreuen wird, denn der Deutschland-Tourismus liegt im Trend. Das macht sich auch in der Nordeifel bemerkbar.
Deshalb möchten wir die touristischen Akteure fit machen für die Zukunft und bieten über die Tourismuswerkstatt Eifel ein halbjährlich, neues Weiterbildungsprogramm an. Bei Seminaren und Workshops können Sie neues Wissen und neue Impulse erhalten oder vorhandenes Know-how auffrischen.
Sollten Präsenzveranstaltungen aufgrund der gültigen Corona-Verordnungen nicht möglich sein, bietet die Tourismuswerkstatt Eifel einen Teil der Seminare digital an. Veranstaltungen, die von Präsenz leben, werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Aktuelle Hinweise finden Sie auf der Homepage der Tourismuswerkstatt Eifel.
Orientierungshilfe zur Wiedereröffnung
Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat eine Orientierungshilfe zur Wiedereröffnung von Ferienunterkünften verfasst, damit Sie sich für die Zeit vorbereiten können, wenn touristische Reisen wieder möglich sind.