++ Aktuelle Meldungen ++
31.03.2021
Wieder geöffnet ab 01.04.2021:
• Vogelsang IP (Geländeführungen sowie Ausstellungen "Bestimmung Herrenmensch" u. "Wildnist(r)äume"). Mehr Infos.
• LVR - Freilichtmusuem Kommern. Mehr Infos.
• LVR - Industriemuseum Tuchfabrik Müller.Mehr Infos.
• Greifvogelstation und Wildfreigehege Hellenthal. Mehr Infos.
• Hochwildpark Rheinland. Mehr Infos.
• Stadmuseum Euskirchen. Mehr Infos.
• Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur. Mehr Infos.
• Seepark Zülpich. Mehr Infos.
• Eifalia Schmetterlingsgarten. Mehr Infos.
• Rursee Schifffahrt. Mehr Infos.
Bitte informieren Sie sich bei den jeweiligen Ausflugszielen direkt über die Bedingungen eines Besuches!
30.03.2021
Besuch Nationalpark Eifel - Die Nationalparkverwaltung rät grundsätzlich in diesen Zeiten dazu, die Besucherschwerpunkte im Nationalpark Eifel zu meiden! Dazu zählt der Wilde Kermeter, der Bereich Wollseifen/Parkplatz Walberhof und der Süden des Nationalparks (Parkplatz Wahlerscheid und Parkplatz Rothe Kreuz). Mehr unter: Aktuelle Informationen der Nationalparkverwaltung.
29.03.2021
Nationalpark-Tor Gemünd: Besuch gemäß Corona-Schutzverordnung nur mit tagesaktuellem, negativem Corona-Test (nicht älter als 24 Stunden) und vorheriger Terminvereinbarung möglich. Terminvereinbarung: Tel. 02444. 2011 oder Email nationalparktor(at)nordeifel-tourismus(dot)de
26.03.2021
Aufgrund der Corona-Pandemie starten die touristischen Linien 770 (Eifelsteig-Wanderbus), 771 (Eifel-Wander- & Radbus), 899 (Rad- und Wanderbus Oberes Ahrtal) sowie 815 (Kall-Monschau), 63 und 231 zu einem späteren Zeitpunkt.
Aktuelle Informationen über die Narzissenblüte in der Nordeifel
Tagesaktuelle Informationen finden Sie auch auf unserer Facebook-Seite.
Ihr Ausflugsziel ist gerade sehr beliebt? Dann haben wir hier verschiedene Alternativen für Ihren Besuch in der Nordeifel!
Regie für einen Tag
Nah dran. Weit weg!

Das Drehbuch für Ihren Tagesausflug schreiben Sie selbst. Erkunden Sie auf schmalen Pfaden im Nationalpark Eifel die Wildnis von morgen. Oder entspannen Sie an einem paradiesischen Tag unter Palmen oder an einem echten Sandstrand. Besonders Mutige können einen Tandemsprung wagen und die Nordeifel aus der Luft bestaunen. Beim Shopping-Bummel in pittoreskem Ambiente in Bad Münstereifel geht es eher gemächlich zu.
Einfach mal losgehen!
Wanderwelt Nordeifel

Hügel, Täler, Wälder so weit das Auge reicht. Nur einen Katzensprung von Ihrem Sofa entfernt. Ihren Bildschirmen. Ihrem Alltag. Worauf warten Sie noch und wohin soll es gehen? Das ist so eine Sache mit dem Paradies auf Erden. Aber wenn es das gibt, das ultimative Eldorado für Pilger und Spaziergänger, das Mekka der Zu-Fußgeher, eben das Paradies für Wanderer, dann befindet es sich genau hier, auf dem Längen- und Breitengrad der Nordeifel. Ganz neu wanderbar sind 112 neue Rundwanderwege, die " 94 EifelSchleifen & 18 EifelSpuren". Folgen Sie uns zu weiteren Tipps zum Wandern.
Pedale statt PS
Raderlebnis Nordeifel

Sind Sie eher der Genussradler oder der Gipfelstürmer? Egal - Die Nordeifel bietet Ihnen sportliche Touren oder eher gemütlichere Routen entlang von Fluss- und Bachtälern mit erlebnisreichen Stopps.
Als Teil des Mittelgebirges Eifel ist die Region bis zu 700 Meter hoch gelegen. In Kombination mit der flachen Zülpich-Euskirchener Börde im Norden und den zahlreichen Fluss- und Bachtälern ist für jeden Radler-Geschmack etwas dabei – von bergig bis eben, von eher schwierig bis ganz entspannt. Dazu befinden wir uns in der burgenreichsten Region Europas, die auf der Wasserburgen-Route erfahrbar ist. Aufgrund der besonderen Qualität wurde die Route vom ADFC mit drei Sternen ausgezeichnet.
Interessierte können in der Nordeifel an einigen Stationen, u. a. im Nationalpark-Tor, Pedelecs und Trekkingräder ausleihen.
Ihre passende Fahrradroute, auch für die ganze Familie, finden Sie in einem umfangreichen und gut ausgeschilderten Radwegenetz. Da der Kreis Euskirchen als „Fahrradfreundlicher Kreis“ ausgezeichnet wurde, ist eine laufende Optimierung der Beschilderung und Wegequalität gesichert.
Wissensdurst & Kulturhunger stillen
Römer, Ritter, Rambazamba

Die Nordeifel bietet nicht nur unvergessliche Naturerlebnisse, sondern ist auch eine der interessantesten Kulturlandschaften Deutschlands. Zahlreiche archäologischen und historischen Zeugnisse spiegeln die Geschichte der Region wider. Es gibt kaum eine Region, die reicher an römischen Relikten, mittelalterlichen Burgen und Klöstern sowie Industriedenkmälern ist. Dazu gesellen sich besondere Orte wie Bad Münstereifel und Kronenburg und Vogelsang IP mit seinen beiden beeindruckenden Ausstellungen. Folgen Sie uns zu weiteren großen und kleinen kulturellen Schätzen.
Familienzeit
Abenteuer erleben

Wenn Sie Lust auf Abenteuer an der frischen Luft haben, dann sind Sie #eifelreif!. Bei uns kommt keine Langeweile auf – weder in den Ferien, noch am Wochenende. Es gibt viel zu entdecken. Denn die Nordeifel ist ein weiter und großzügiger (Abenteuer-) Spielplatz für die ganze Familie und jede Wetterlage. Folgen Sie uns zu unseren Erlebnissen für Groß und Klein.
.
Gastlichkeit und Einkaufserlebnis
Einfach wohlfühlen

Was bedeutet Gastlichkeit für Sie? – Eine gemütliche Einkehr mit einem leckeren Essen nach einem unvergesslichen Wandertag? Eine Verschnaufpause bei Ihrer Radtour? Oder lieber eine duftende Tasse Kaffee mit einem leckeren Stück Kuchen am Nachmittag?
Das Angebot unserer Gastgeber ist so vielfältig wie die Nordeifel selbst. Wenn Sie Ihren Tagesausflug verlängern oder wiederkehren möchten, können Sie die passende Unterkunft direkt online buchen!
In der Nordeifel lässt sich übrigens auch prima shoppen. Kein anderes Outlet verbindet so charmant Shopping mit pittoresk-gemütlicher Atmosphäre wie das City Outlet mit seinen Shops im historischen Stadtkern von Bad Münstereifel.
Unser Gästeservice

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer individuellen Planung. Ebenso erhalten Sie tagesaktuelle Informationen bei uns. Wir sind an sieben Tagen in der Woche für Sie da.
Nordeifel Tourismus GmbH
Tel.: 02441. 99457-0
info@nordeifel-tourismus.de
Montag-Donnerstag 8.00-16.30 Uhr, Freitag 8.00-16.00 Uhr,
Samstag-Sonntag 10.00 bis 16.00 bzw. 17.00 Uhr (Rufumleitung zum Nationalpark-Tor Schleiden-Gemünd)
Nationalpark-Tor Schleiden-Gemünd
Öffnungszeiten
01. Januar geschlossen
1. April - 31. Oktober
9.00-13.00 Uhr und 13.30-17.00 Uhr
An Wochenenden, Feier- und Brückentagen sowie freitags bis 18.00 Uhr geöffnet (gilt vorerst bis zu Beginn der NRW-Sommerferien)
1. November - 31. März
10.00-13.00 Uhr und 13.30-16.00 Uhr
1. und 2. Weihnachtsfeiertag geschlossen
Kurhausstr. 6
53937 Schleiden-Gemünd
Tel. 02444. 2011
nationalparktor@nordeifel-tourismus.de
Kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner finden Sie auch in den weiteren Tourist-Informationen in der Nordeifel. Dort erhalten Sie auch die aktuellsten Informationen und Neuigkeiten für Ihre Urlaubsgestaltung.