• de
  • en
Zur Nordeifel-Tourismus.de Startseite

Menü

  • Startseite
  • Die Nordeifel
    • Zurück
    • Kreis Euskirchen
    • Stadt Bad Münstereifel
    • Gemeinde Blankenheim
    • Gemeinde Dahlem
    • Kreisstadt Euskirchen
    • Gemeinde Hellenthal
    • Gemeinde Kall
    • Stadt Mechernich
    • Eifelgemeinde Nettersheim
    • Nationalparkhauptstadt Schleiden
    • Gemeinde Weilerswist
    • Stadt Zülpich
  • Aktivzeit
    • Zurück
    • Wandern
      • Zurück
      • Übersicht Wanderwege
        • Zurück
        • EifelSpuren
        • EifelSchleifen
        • Eifelsteig
        • Nationalpark Eifel
        • Römerkanal-Wanderweg
        • AhrSteig
        • Wildnis-Trail
        • Hauptwanderwege Eifelverein
        • Jakobspilgerweg
        • Rur-Olef-Route
        • Burgen-Route
        • Eifeler Quellenpfad
        • Wanderwegenetz Schleiden
        • Wanderwege für Familien
        • Weg des Gedenkens
        • EifelBahnSteig
      • Tages- & Mehrtagesarrangements
        • Zurück
        • Beratungs- & Buchungsstelle
        • Römerkanal-Wanderweg
        • Eifelsteig in der Nordeifel
        • Rur-Olef-Route
        • Auf alten Pfaden durch die Eifel
        • Wildnis und Wellness
        • Eifeler Quellenpfad
        • EifelSpuren à la carte
        • Wanderpicknick
        • EifelSpuren kulinarisch
      • Wanderbusse
      • Rad- & Wanderbahnhöfe
      • Geführte Wanderungen
      • Wandertourenplaner
      • Veranstaltungen
      • Prospekte & Karten
      • Wanderweg des Jahres 2023
    • Radfahren
      • Zurück
      • Übersicht Radrouten
        • Zurück
        • Eifel-Höhen-Route
        • Tour de Tolbiac
        • Nationalpark Eifel
        • Mechernicher 8
        • Tälerrouten
        • Wasserburgen-Route
        • Kyll-Radweg
        • Ahr-Radweg
        • Erft-Radweg
        • Drei-Flüsse-Tour
        • Mountainbike-Routen
        • Freifahrt Eifel
      • Tages- & Mehrtagesarrangements
        • Zurück
        • Beratungs- & Buchungsstelle
        • Mountainbike-Erlebnis Nordeifel
        • Zwei-Flüsse-Tour
        • Erft-Radweg
        • Eifel-Höhen-Route
        • Wasserburgen-Route
      • Weitere Tourentipps
      • Rad- und Wanderbahnhöfe
      • Radtourenplaner
      • Verleih & Service
      • Veranstaltungen
      • Prospekte & Karten
    • Natur erleben
      • Zurück
      • Nationalpark Eifel
        • Zurück
        • Wildnis-Trail
        • Wilder Kermeter und Wilder Weg
        • Themen Touren
        • Unterwegs mit den Rangern
        • Individuelle Touren mit Waldführern
        • Radfahren
        • Nationalpark für Kinder und Jugendliche
        • Birdwatching
        • Rotwildbeobachtung
        • Internationaler Sternenpark
        • Unterwegs per Schiff
        • Kutschfahrten
        • Nationalpark-Zentrum Eifel
        • Nationalpark-Tore
      • Naturpark Nordeifel
        • Zurück
        • Eifel-Expeditionen
        • Eifel-Blicke
        • Naturzentren
        • Unterm Sternenzelt
      • Naturpark Rheinland
        • Zurück
        • Natur erleben
        • Kultur erleben
        • Tourentipps
      • EifelNaturReisen
      • Naturmomente
      • Naturorte
        • Zurück
        • Naturzentrum Eifel
        • Nationalpark-Zentrum Eifel
        • Nationalpark-Tore
        • Eifel-Blicke
        • Wasser
      • Naturschauspiele
        • Zurück
        • Narzissen
        • Ginster
        • Wacholder
        • Heide
        • Kräuter
        • Bärlauch
        • Indian Summer
      • Veranstaltungen
    • Trekking
    • Wasserspaß
      • Zurück
      • Spaß, Sport & Erholung im Wasser
    • Wildparks
      • Zurück
      • Greifvogelstation & Wildfreigehege Hellenthal
      • Hochwildpark Kommern
    • Sternenregion Eifel
      • Zurück
      • SternenGuides
      • Astronomie-Werkstatt
      • Arrangements
        • Zurück
        • Tagesausflug
        • Kurzurlaub
      • Gastgeber
      • Veranstaltungen
      • Schattenseiten
      • Unser Ziel
    • Gesund
      • Zurück
      • Barfuß- und Generationenpark
      • Eifel vital
    • Freizeit
      • Zurück
      • Flugsport
      • Golf für Groß und Klein
        • Zurück
        • Golf
        • Bauern-, Mini- & Disc Golf
      • Hindernisparcours
      • Hochseilgarten
      • Kartbahn
      • Wellness
      • Nordeifel zu Pferd
      • Nordic Walking
      • Flying Fox-Park
      • Wintersport
        • Zurück
        • Weißer Stein
        • Bad Münstereifel
        • Blankenheim
        • Hellenthal
        • Nettersheim
        • Nationalpark Eifel
      • Weitere Freizeitangebote
  • Kulturzeit
    • Zurück
    • Vogelsang IP
    • Archäologische Denkmäler
      • Zurück
      • Archäologischer Landschaftspark Nettersheim
      • ArchaeoRegion Nordeifel
      • Kakushöhle
      • Römische Eifelwasserleitung
      • Römische Kalkbrennerei Iversheim
      • Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur
      • Römervilla Blankenheim
      • VIA Erlebnisraum Römerstraße
    • Astronomie
      • Zurück
      • Astronomie-Werkstatt
      • Astropeiler Stockert
      • Radioteleskop Effelsberg
    • Ausstellungen und Erlebniswelten
      • Zurück
      • Ardenner Cultur Boulevard
      • Ausstellung "Wetter, Klima, Mensch"
      • Dokumentationsstätte ehem. Ausweichsitz der Landesregierung NRW
      • Ehemaliger Bunker der Landeszentralbank NRW
      • Eifalia Schmetterlingsgarten
      • Handwebmuseum Rupperath
      • Handwerk- und Heimatmuseum Groß-Vernich
      • KunstForumEifel
      • Kunsthof Greven
      • "kuba"-Kulturbahnhof Nettersheim
      • Literaturhaus Nettersheim
      • Nationalpark-Tore
      • Nationalpark-Zentrum Eifel
      • Naturzentrum Eifel
      • Natur- und Landschaftsmuseum
    • Burgen, Klöster+Kirchen und Kapellen
      • Zurück
      • Bruder-Klaus-Kapelle
      • Burg Bad Münstereifel
      • Burg Blankenheim
      • Burg Flamerheim
      • Burg Langendorf
      • Burg Reifferscheid
      • Burg Satzvey
      • Hardtburg
      • Kloster Steinfeld
      • Kronenburg
      • Landesburg Zülpich
      • Schlosskirche Schleiden
      • Swister Turm
      • Wildenburg
    • Historische Ortskerne
      • Zurück
      • Bad Münstereifel
      • Blankenheim
      • Kommern
      • Kronenburg
      • Olef
      • Reifferscheid
    • Museen
      • Zurück
      • Bergbaumuseum Mechernich
      • Eifelmuseum Blankenheim
      • Grube Wohlfahrt
      • Hasenberghof
      • LVR-Freilichtmuseum Kommern
      • LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller
      • Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur
      • Rotkreuz Museum vogelsang ip
      • Stadtmuseum Euskirchen
      • Schwanen-Apotheken-Museum
    • Seepark Zülpich
    • Veranstaltungen
    • Eifel-Guides
  • Familienzeit
    • Zurück
    • Ich packe meinen Koffer
    • Draußen
      • Zurück
      • Archäologischer Landschaftspark
      • Astronomie
        • Zurück
        • Radioteleskop Effelsberg
        • Astropeiler Stockert
        • Astronomie-Werkstatt
      • Burg Satzvey
      • Freizeit
        • Zurück
        • Bauern-, Mini- & Disc Golf
        • Bogenbau und Bogenschießen
        • Erlebniswelt Eifeltor
        • Flugsport
        • Flying Fox-Park
        • Hindernisparcours
        • Hochseilgarten
        • Kartbahn
        • Seepark Zülpich
      • Historische Ortskerne
      • Museen und Ausstellungen
        • Zurück
        • LVR-Freilichtmuseum Kommern
        • Naturzentrum Eifel
      • Spaß, Sport und Erholung im Wasser
      • Spielplätze und Freizeitanlagen
      • Wandern mit Kindern
        • Zurück
        • EifelSchleifen
        • EifelSpuren
        • Kakushöhle
        • Nationalpark Eifel
        • Wilder Kermeter und Wilder Weg
      • Wildparks
        • Zurück
        • Greifvogelstation & Wildfreigehege Hellenthal
        • Hochwildpark Kommern
    • Drinnen
      • Zurück
      • Ausstellungen und Erlebniswelten
        • Zurück
        • Ardenner Cultur Boulevard
        • Ausstellung "Wetter, Klima, Mensch"
        • Dokumentationsstätte ehem. Ausweichsitz der Landesregierung NRW
        • Ehemaliger Bunker der Landeszentralbank NRW
        • Eifalia Schmetterlingsgarten
        • Handwebmuseum Rupperath
        • Handwerk- und Heimatmuseum Groß-Vernich
        • Literaturhaus Nettersheim
        • Nationalpark-Tore
        • Nationalpark-Zentrum Eifel
        • Naturzentrum Eifel
        • Natur- und Landschaftsmuseum
        • Puppen- und Spielzeugmuseum
      • Indoor Freizeitmöglichkeiten
        • Zurück
        • Bogenbau und Bogenschießen
        • Erlebniswelt Eifeltor
        • Hugodrom
      • Museen
        • Zurück
        • Bergbaumuseum Mechernich
        • Eifelmuseum Blankenheim
        • Grube Wohlfahrt
        • LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller
        • Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur
        • Rotkreuz Museum vogelsang ip
        • Stadtmuseum Euskirchen
        • Schwanen-Apotheken-Museum
      • Spaß, Sport und Erholung im Wasser
    • Kurzurlaub
    • Urlaub auf dem Bauernhof
    • Veranstaltungen
    • Eifel-Guides
  • Veranstaltungen
    • Zurück
    • Veranstaltungs-Höhepunkte
      • Zurück
      • Jahreshighlights
      • Eifeler Mundart "Mir kalle Platt"
      • Aktionstag "Zu Gast in der eigenen Heimat"
      • Erlebniswanderungen EifelSchleifen & EifelSpuren
      • Nordeifel Mordeifel
      • Archäologietour Nordeifel
      • Mond- und Sternenwanderungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungs-Flyer
    • Veranstaltung melden
  • Gastlichkeit & Einkaufserlebnis
    • Zurück
    • Unterkunftsübersicht
    • Die Nordeifel - Unterkunft online buchen
    • Die Nordeifel - Gästemagazin Nordeifel
    • Arrangements
      • Zurück
      • Beratungs- & Buchungsstelle
      • Nordeifel grenzenlos
      • Eifelsteig auf kurzen Wegen
      • Rur-Olef-Route
      • Auf alten Pfaden durch die Eifel
      • Wildnis & Wellness
      • Eifeler Quellenpfad
      • EifelSpuren à la carte
      • Zwei-Flüsse-Tour
      • Eifel-Höhen-Route
      • Wasserburgen-Route
      • EifelSpuren kulinarisch
      • Wanderpicknick
      • Sternenpark
    • Camping- & Wohnmobilstellplätze
    • Gruppenunterkünfte
    • #eifelreif
    • Trekkingplätze
    • Gastronomie
    • Draußen einkehren
    • Einkaufserlebnis
      • Zurück
      • Bad Münstereifel
      • Euskirchen
      • Weitere Einkaufsmöglichkeiten
    • Hofläden, Wochenmärkte, Lebensmittelautomaten
    • Spiel Nordeifel
    • Gutschein
    • Grillplätze
    • Gästecard
    • Qualität
  • Wissenswertes
    • Zurück
    • Nachhaltigkeit
      • Zurück
      • Wie wir an morgen denken
      • Nachhaltige Partnerbetriebe
      • Wirtschaftsfaktor
      • Mobilität
      • Netzwerk
      • DMO
      • touristische Infrastruktur
      • Klimafußabdruck
      • rücksichtsvoller Umgang
      • Grüner Euro
      • Nachhaltiges Urlaubserlebnis
      • Service für unsere Partner
      • Umweltfreundlich reisen
      • Regional einkaufen
    • Service
      • Zurück
      • Ansprechpartner:innen
        • Zurück
        • Beratungs- und Buchungsstelle
      • Tourist-Informationen
      • Geschenke & Souvenirs
      • Karten & Literatur
      • Eifel-Guides
      • Prospekte
      • Anreise
      • Mobilität
      • Ausflugsticker
      • GästeCard
      • Gästebefragung
      • Nordeifel-Gutschein
      • Ausbildung, Praktikum & Jobs
      • AGB
        • Zurück
        • Teilnahmebedingungen Gewinnspiel
        • Gastaufnahme- und Vermittlungsbedingungen
        • Reisebedingungen für Pauschalangebote
        • Online-Shop
      • Bildnachweise
    • Kontakt
    • Fahrplanauskunft
    • Presse
      • Zurück
      • Pressemitteilungen
      • Presseverteiler
      • Basisinformationen
      • Bildanfragen
      • Newsletter
    • Partner
      • Zurück
      • Leitbild
      • Beteiligung für Übernachtungsbetriebe
      • Angebotsgruppen & Routenteams
      • Veranstaltungen melden
      • Beteiligung für Gastronomie
      • GästeCard
      • Beratungstage
      • Gastgeber werden
      • Investieren
      • Tourismuswerkstatt Eifel
      • Vermieter-Login
      • Interessante Links
      • Standortmarke Eifel
      • Qualität
      • Eifel-Guides
    • Newsletter
    • Prospekte
    • Karten
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wetter
  • Wander­routen
  • Unterkunft suchen und buchen

  • Interaktive Karte
  • Social Media

Unterkunfssuche

Suchen

Ranger mit Mädchen schauen auf eine übergroße Raupe in der Ausstellung Wildnisträume
  1. Startseite
  2. Wissenswertes
  3. Service
  4. Ausflugsticker

++ Aktuelle Meldungen ++

Fühlen Sie sich herzlich willkommen in der Erlebnisregion Nordeifel mit dem Nationalpark Eifel.

Eine Übersicht über die Veranstaltungen in der Nordeifel erhalten Sie in unserem Kalender.

Im Ausflugsticker informieren wir fortlaufend über Neuigkeiten aus der Nordeifel.

20.01. bis 23.01.2023

Aktueller Wintersportbericht der Gemeinde Hellenthal. Schneetelefon 02482 / 85 200. Mehr Informationen.

Januar 2023

Veranstaltungskalender für den Monat Januar 2023. Weitere Informationen.

Dezember 2022

Veranstaltungskalender für den Monat Dezember 2022. Weitere Informationen.

Nordeifel winterlich ❄️

Winterlich-weihnachtliche Veranstaltungen und Angebote in der Region. Weitere Informationen.

November 2022

Veranstaltungskalender für den Monat November 2022. Weitere Informationen.

Oktober 2022

Veranstaltungskalender für den Monat Oktober 2022. Weitere Informationen.

11. - 17. September 2022

Nach den Ritterspielen in Satzvey am Sonntagabend, 11. September beginnt um 21 Uhr die Sperrung des Bahnübergangs an der Gartzemer Straße. Die Vollsperrung soll bis zum Samstag, 17. September, um 6 Uhr andauern. Grund dafür sind Arbeiten an den Gleisen.

Umleitungen werden ausgeschildert. Autofahrer sind gut beraten, den Bereich weiträumig zu umfahren. Im Norden führt die Umleitung über Billig, Euenheim, die Autobahnauffahrt Wißkirchen und dann über die L11 nach Satzvey. In südlicher Richtung befindet sich der nächste Bahnübergang in Katzvey.

Laut Pressestelle der Deutschen Bahn haben die Bauarbeiten keine Auswirkungen auf den Bahnverkehr zwischen Köln und Kall, da die Bauarbeiten nachts stattfinden sollen. Die RE12 und RB24 verkehren wie gewohnt.

 

September 2022

Veranstaltungskalender für den Monat September 2022. Weitere Informationen.

27.08. & 28.08.2022

Römerspektakel rund um die Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur. Weitere Informationen

 

06.08.2022

Auftaktveranstaltung des Mundartfestivals "Mir kalle platt" mit dem Open-Air-Konzert von Wibbelstetz um 18 Uhr auf dem Arenbergplatz in Mechernich-Kommern. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen

 

Aktuell - Kreis Euskirchen:

Waldbrandgefahr besonders hoch. Weitere Informationen.

ab 11.07.2022

Sperrung Ahr-Radweg zwischen Dümpelfeld und Insul. Dauer ca. drei Monate. Weitere Informationen.

ab 07.07.2022

Sperrung Wanderparkplatz vorraussichtlich für 3 Wochen. Blankenheim, im Bereich der Brücke über den Schafbach (K43 Richtung Ripsdorf).
 

02.07.2022

Eröffnung des Erlebnisfreibads Dieffenbach in Schleiden. Weitere Informationen.

30.06.2022

Teil-Eröffnung des City Outlets Bad Münstereifel. Weitere Informationen.

22.06.2022

Wissenswerte Informationen rund um Ihren Familenurlaub oder -ausflug in die Nordeifel erhalten Sie im Flyer  "Abenteuerland Nordeifel"

12.06.2022

Ab dem 12. Juni 2022 ist die Bahnstrecke von Köln bis Kall Bf. wieder in Betrieb. Ab Kall Bf. besteht in Fahrtrichtung Trier weiterhin ein Schienenersatzverkehr (SEV). Zur Fahrplanauskunft

02. - 03.06.2022

Sperrung Schöpfungspfad aufgrund von Verkehrssicherungsmaßnahmen am 02.06. (Starpunkt bis Station 6) und am 03.06.2022 (Station 6 bis Leykaul).

Juni 2022

Veranstaltungskalender für den Monat Juni 2022. Weitere Informationen.

15.05.2022

Wiedereröffnung des Stadtmuseums Euskirchen. Weitere Informationen.

 

01.05.2022

Eröffnung Rosenbad Gemünd. Weitere Informationen.

Auf der Voreifelbahn-Strecke sind die Züge der Deutschen Bahn wieder von Bonn Hbf. bis Euskirchen Bf. unterwegs. In Fahrtrichtung Bad Münstereifel besteht ein Schienenersatzverkehr (SEV). Weitere Informationen

Mai 2022

Veranstaltungskalender für den Monat Mai 2022. Weitere Informationen.

25.04.2022

Neue Fahrbahndecke für die Verbindung zwischen L 15 und Urfttalsperre - Im Anschluss an die NRW-Osterferien wird die Fahrbahndecke der Kreisstraße 7 zwischen der Landstraße 15 (Kermeterhochstraße) und der Bushaltestelle „Urfttalsperre/Haftenbach“ instand gesetzt. Deshalb ist dieser Straßenabschnitt in der Zeit vom 25. April bis zum 12. Mai für den Verkehr voll gesperrt. Die Sperrung gilt auch für Wandernde und Radfahrende.

Aufgrund der Bauarbeiten wird der neue Kermeter-Shuttle (Linie 814) von Gemünd in den Kermeter an den Wochenenden 30. April bis 1. Mai und 7. bis 8. Mai nur bis zum Parkplatz Kermeter fahren, aber nicht die Haltestelle Urfttalsperre/Haftenbach bedienen. Zu dieser Zeit entfällt also der Pendelverkehr zwischen dem Barrierefreien Naturerlebnisraum Wilder Kermeter und der Urfttalsperre.

24.04.2022

Narzissenfest in Hellenthal-Hollerath. Weitere Informationen.

23.04.2022

Die Züge der Deutschen Bahn sind  auf der Eifelbahnstrecke Köln-Trier wieder bis Mechernich Bf. im Einsatz. Ab dort besteht in Fahrtrichtung Trier ein Schienenersatzverkehr. Weitere Informationen.

20.04.2022

Der AhrSteig ist vollständig wieder wanderbar. Weitere Informationen.

15.04.2022

Saisonstart der touristischen Buslinien. Weitere Informationen.

10.04.2022

Aktionstag Eifeler Sonntagsausflug in Vogelsang IP. Weitere Informationen.

09.04.2022

In der Zeit vom 09. April bis zum 22. April 2022 sind einige der zwischen Euskirchen und Gerolstein pendelnden Schienenersatzverkehr-Schnellbusse (SEV) am Heck mit Fahrradträgern ausgestattet. Weitere Informationen.

03.04.2022

Saisonstart der Kutschfahrten im Nationalpark Eifel (Vogelsang IP - Wollseifen). Weitere Informationen.

02.04.2022

Saisonstart im Arboretum Naturparcours in Nettersheim. Weitere Informationen.

April 2022

Veranstaltungskalender für den Monat April 2022. Weitere Informationen.

26.03.2022

Start der geführten Narzissenwanderungen im Oberen Oleftal bei Hellenthal-Hollerath. Das und Narzissenfest findet am 24. April 2022 statt. Weitere Informationen.

Start der Rursee-Schifffahrt. Weitere Informationen

20.02.2022

Eröffnung Schmetterlingsgarten Eifalia. Weitere Informationen.

Die wichtigsten Informationen zur Corona-Lage rund um Ihren Aufenthalt erhalten Sie in dieser Übersicht. Es gelten die aktuellen Bestimmungen der Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen. Aktuelle Entwicklungen zur Corona-Lage in der Nordeifel erhalten Sie auf der Homepage des Kreises Euskirchen. Testungen sind im Kreis Euskirchen in zahlreichen Testzentren möglich.

Bei Fragen rund um Ihren Aufenthalt informieren wir Sie gerne persönlich unter 02441. 99457-0 oder per E-Mail an info@nordeifel-tourismus.de. Zur Inspiration und Information können Sie unsere Broschüren kostenlos anfordern. Suchen und buchen Sie bequem online die gewünschte Unterkunft.

Tagesaktuelle Informationen finden Sie auch auf unserer Facebook-Seite.

Ihr Ausflugsziel ist gerade sehr beliebt? Dann haben wir hier verschiedene Alternativen für Ihren Besuch in der Nordeifel!

Regie für einen Tag

Nah dran. Weit weg!

Das Drehbuch für Ihren Tagesausflug schreiben Sie selbst. Erkunden Sie auf schmalen Pfaden im Nationalpark Eifel die Wildnis von morgen. Oder entspannen Sie an einem paradiesischen Tag unter Palmen oder an einem echten Sandstrand. Besonders Mutige können einen Tandemsprung wagen und die Nordeifel aus der Luft bestaunen. Beim Shopping-Bummel in pittoreskem Ambiente in Bad Münstereifel geht es eher gemächlich zu.

Einfach mal losgehen!

Wanderwelt Nordeifel

Hügel, Täler, Wälder so weit das Auge reicht. Nur einen Katzensprung von Ihrem Sofa entfernt. Ihren Bildschirmen. Ihrem Alltag. Worauf warten Sie noch und wohin soll es gehen?  Das ist so eine Sache mit dem Paradies auf Erden. Aber wenn es das gibt, das ultimative Eldorado für Pilger und Spaziergänger, das Mekka der Zu-Fußgeher, eben das Paradies für Wanderer, dann befindet es sich genau hier, auf dem Längen- und Breitengrad der Nordeifel. Ganz neu wanderbar sind 113 neue Rundwanderwege, die " 95 EifelSchleifen & 18 EifelSpuren". Folgen Sie uns zu weiteren Tipps  zum Wandern.

Pedale statt PS

Raderlebnis Nordeifel

Sind Sie eher der Genussradler oder der Gipfelstürmer? Egal - Die Nordeifel bietet Ihnen sportliche Touren oder eher gemütlichere Routen entlang von Fluss- und Bachtälern mit erlebnisreichen Stopps.

Als Teil des Mittelgebirges Eifel ist die Region bis zu 700 Meter hoch gelegen. In Kombination mit der flachen Zülpich-Euskirchener Börde im Norden und den zahlreichen Fluss- und Bachtälern ist für jeden Radler-Geschmack etwas dabei – von bergig bis eben, von eher schwierig bis ganz entspannt. Dazu befinden wir uns in der burgenreichsten Region Europas, die auf der Wasserburgen-Route erfahrbar ist. Aufgrund der besonderen Qualität wurde die Route vom ADFC mit drei Sternen ausgezeichnet.

Interessierte können in der Nordeifel an einigen Stationen Pedelecs und Trekkingräder ausleihen. 

Ihre passende Fahrradroute, auch für die ganze Familie, finden Sie in einem umfangreichen und gut ausgeschilderten Radwegenetz. Da der Kreis Euskirchen als „Fahrradfreundlicher Kreis“ ausgezeichnet wurde, ist eine laufende Optimierung der Beschilderung und Wegequalität gesichert.

 

Wissensdurst & Kulturhunger stillen

Römer, Ritter, Rambazamba

Römischer Soldat mit Ausrüstung

Die Nordeifel bietet nicht nur unvergessliche Naturerlebnisse, sondern ist auch eine der interessantesten Kulturlandschaften Deutschlands. Zahlreiche archäologischen und historischen Zeugnisse spiegeln die Geschichte der Region wider. Es gibt kaum eine Region, die reicher an römischen Relikten, mittelalterlichen Burgen und Klöstern sowie Industriedenkmälern ist. Dazu gesellen sich besondere Orte wie Bad Münstereifel und Kronenburg und Vogelsang IP mit seinen beiden beeindruckenden Ausstellungen. Folgen Sie uns zu weiteren großen und kleinen kulturellen Schätzen.

Familienzeit

Abenteuer erleben

Junge steht auf einem Klettergerüst und schaut durch ein Fernglas

Wenn Sie Lust auf Abenteuer an der frischen Luft haben, dann sind Sie #eifelreif!. Bei uns kommt keine Langeweile auf – weder in den Ferien, noch am Wochenende. Es gibt viel zu entdecken. Denn die Nordeifel ist ein weiter und großzügiger (Abenteuer-) Spielplatz für die ganze Familie und jede Wetterlage. Folgen Sie uns zu unseren Erlebnissen für Groß und Klein.

.

Veranstaltungen

Feste feiern und Märkte besuchen

Nah dran an den Städten und Menschen und doch weit weg vom hektischen Alltag – hier gibt es sie noch, beschauliche Fachwerkdörfer, ursprüngliche Natur und entspannte Menschen. Doch das ist nicht alles, was die Nordeifel zu bieten hat. Erleben Sie ein ganzjährig aufregendes Veranstaltungsprogramm.

Gastlichkeit und Einkaufserlebnis

Einfach wohlfühlen

Was bedeutet Gastlichkeit für Sie? – Eine gemütliche Einkehr mit einem leckeren Essen nach einem unvergesslichen Wandertag? Eine Verschnaufpause bei Ihrer Radtour? Oder lieber eine duftende Tasse Kaffee mit einem leckeren Stück Kuchen am Nachmittag?

Das Angebot unserer Gastgeber ist so vielfältig wie die Nordeifel selbst. Wenn Sie Ihren Tagesausflug verlängern oder wiederkehren möchten, können Sie die passende Unterkunft direkt online buchen!

In der Nordeifel lässt sich übrigens auch prima shoppen. Kein anderes Outlet verbindet so charmant Shopping mit pittoresk-gemütlicher Atmosphäre wie das City Outlet mit seinen Shops im historischen Stadtkern von Bad Münstereifel.

Unser Gästeservice

Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer individuellen Planung. Ebenso erhalten Sie tagesaktuelle Informationen bei uns. Wir sind an sieben Tagen in der Woche für Sie da.

Nordeifel Tourismus GmbH

Tel.: 02441. 99457-0
info@nordeifel-tourismus.de

Montag-Donnerstag 8.00-16.30 Uhr, Freitag 8.00-16.00 Uhr,
Samstag-Sonntag 09.00 bis 17.00 Uhr (Rufumleitung zum Nationalpark-Infopunkt Schleiden-Gemünd)

Nationalpark-Infopunkt Schleiden-Gemünd

ganzjährig täglich geöffnet

9.00-13.00 Uhr und 13.30-17.00 Uhr

Dreiborner Str. 59
53937 Schleiden-Gemünd
Tel. 02444. 2011
nationalparktor@nordeifel-tourismus.de

Kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner finden Sie auch in den weiteren Tourist-Informationen in der Nordeifel. Dort erhalten Sie auch die aktuellsten Informationen und Neuigkeiten für Ihre Urlaubsgestaltung.

Nah dran. Weit weg!<br/>Die <strong>Nordeifel</strong>

Zum YouTube KanalZum Instagram ProfilZur Facebook Seite

Nordeifel Tourismus GmbH

  • Nachhaltigkeit
  • Service
  • Kontakt
  • Fahrplanauskunft
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner
  • Newsletter
  • Prospekte

Herausgeber

Nordeifel Tourismus GmbH
Bahnhofstraße 13 · 53925 Kall
Tel. 02441. 99457-0 · Fax 02441. 99457-29
info(at)nordeifel-tourismus(dot)de
www.nordeifel-tourismus.de

Logo Kreissparkasse Euskirchen
Logo Eifel

© Copyright 2023 | Nordeifel Tourismus GmbH