Neuigkeiten aus der Nordeifel

Der Sommer steht vor der Tür. Mit den Wochenenden rund um Pfingsten und Fronleichnam bieten sich gute Möglichkeiten für einen Kurzurlaub oder Tagesausflug in die Nordeifel. 

Das bunte Treiben zeigt sich in den nächsten Wochen besonders facettenreich und spannend. Ein Blick auf das Veranstaltungsprogramm lohnt sich.

Festival Steinfeld Calling am 31. Mai und 01. Juni am Kloster Steinfeld.

Rheinischer Wollmarkt im LVR-Industriemuseum Euskirchen / Tuchfabrik Müller am 01. Juni. 

Aktionstag "Eifeler Kräutertag" in Nettersheim und Bad Münstereifel am 01. Juni. 

Ritterfestspiele vom 07. bis 09. Juni auf Burg Satzvey.

Käseschule für Erwachsene auf dem Hof "Haus Bollheim", Zülpich-Oberelvenich, am 12. Juni.

Eifeler Musikfest vom 13. bis 15. Juni im Kloster Steinfeld.

Erlebniswanderung auf der EifelSchleife "Vom Mühlensee zum Eifelblick" mit Krimi-Rallye am 15. Juni.

Lange Thermennacht "Midsommar" in der Therme Euskirchen am 20. Juni.

Lange Sommernacht - Das große Midsummer Special - im Seepark Zülpich am 20. Juni.

German Pumptrack Series 2025 am 22. Juni in Weilerswist.

Dem Veranstaltungskalender Juni können Sie alle Veranstaltungen in Kompaktform entnehmen.

Online-Veranstaltungskalender  +

   
 
 
   

Wanderweg des Jahres 2025

Aller guten Dinge sind drei. Nach Platz 3 im Jahr 2023 und Platz 2 im Vorjahr ist die EifelSpur „Auf den Spuren der Raubitter“ in diesem Jahr auf dem Siegerpodest gelandet. Insgesamt haben sich 828 Wanderfreund:innen an der Wahl zum "Wanderweg des Jahres 2025 in der Nordeifel" beteiligt. Die EifelSpur „Auf den Spuren der Raubritter“ wurde dabei mit 32,16 % zum beliebtesten Wanderweg gewählt. 

Auf den Wanderweg des Jahres 2025  +

 
 
 
 

Entspannt autofrei radeln

Am 15. Juni 2025 lockt das autofreie Ahrtal wieder alle Radbegeisterten an. Auf der rund 60 Kilometer langen Strecke von der Ahrquelle in Blankenheim bis Ahrbrück geht es über größtenteils gesperrte Straßen durch das idyllische Ahrtal. Bei der Tour de Ahrtal sorgen 14 Aktionspunkte für reichlich Abwechslung, vielfältige Unterhaltung und die verdiente Stärkung. Besonders fleißige Radfahrende, die zwischendurch Stempel sammeln, können an einem Gewinnspiel teilnehmen.

   
 
 
   

Draußen gemütlich einkehren

Was gibt es Schöneres im Sommer als eine Einkehr unter freiem Himmel. Um sich während einer Wanderung oder Radtour oder einfach nur zum Ende des Tages zu belohnen, locken in der Nordeifel verschiedenste Restaurants und Cafés mit (Bier)-Gärten zur Einkehr. Dort können Sie sich an warmen Tagen mit einem kühlen Eifeler Bier vom Fass erfrischen. Oder Sie lassen sich mit typischen Eifeler Spezialitäten oder Klassikern aus der Küche verwöhnen. Die Speisekammern der Gastgeber sind gut bestückt mit regionalen Produkten.

Einkehren unter freiem Himmel  +

 
 
 
 

Mit dem Bus zum Wandern

Das Herzstück des Nationalparks Eifel, den Kermeter mit dem barrierefreien Naturerlebnisraum "Wilder Kermeter" und dem "Wilden Weg", können Sie bequem und einfach mit verschiedenen Wanderbussen erreichen. Direkte Verbindungen bestehen mit den Linien 231, dem Mäxchen (Linie M) und ganz neu ab dem 15. Juni mit dem Kermeter Shuttle 814 Kall Bf. - Gemünd - Urfttalsperre. Zur Gestaltung Ihres Wandertags empfehlen wir den Tourenplaner des Nationalparks Eifel.

Wanderbusse  +

   
 
 
   

Die Nordeifel im Podcast

Weit in die Vergangenheit führt eine Zeitreise im LVR-Freilichtmuseum Kommern. In historischen Gebäuden erleben Besucher:innen hautnah, wie die Menschen einst gelebt und gearbeitet haben. Passend dazu zieht der Duft von frischgebackenem Brot in die Nase und Gänse und Hühner laufen aufgeregt über das Kopfsteinpflaster. In der neuen Folge der Podcast-Serie „Nordeifel lauschen“ stellen wir dieses außergewöhnliche Kleinod mit spannenden Hintergrundgeschichten und einem Blick hinter die Kulissen vor.

Nordeifel Podcast +

 
 
 
 

Gut inspiriert und informiert

Um sich für den Urlaub oder den nächsten Tagesausflug inspirieren zu lassen und auf die Zeit in der Nordeifel einzustimmen, lohnt ein Blick auf unsere Homepage und in die aktuellen Broschüren. 

Unsere Beratungs- & Buchungsstelle unterstützt Sie gerne bei der Suche nach der passenden Unterkunft, nach einem gewünschten Tagesarrangement oder Mehrtagesangebot für einen Kurzurlaub.

Zum Servicebereich +

   
 
 
 

Die Erlebnisregion Nordeifel

 
 
 
 
 
 
 
 

Ihr direkter Kontakt zu uns

Gerne kümmern wir uns um Ihr Anliegen oder Ihren Wunsch.

Sie können uns telefonisch unter 02441. 99457-0 oder 
per E-Mail an info(at)nordeifel-tourismus(dot)de erreichen. 

Nordeifel Tourismus GmbH I Bahnhofstr. 13 I 53925 Kall

Impressum