Neuigkeiten aus der Nordeifel

Wir wünschen Ihnen alles Gute für ein glückliches und gesundes neues Jahr 2025. Das Jahr startet für viele Menschen noch mit einigen ruhigen Tagen. Beste Gelegenheit also, um sich an der frischen Luft auf den EifelSchleifen & EifelSpuren zu bewegen, ein Ausflugsziel zu erkunden oder die ein oder andere Veranstaltung zu besuchen. 

Täglich geöffnet, laden die Ausflugsziele Vogelsang IP, das Nationalpark-Zentrum Eifel, das LVR-Freilichtmuseum Kommern, das Naturzentrum Eifel, die Grube Wohlfahrt und der Hochwildpark Kommern zu einem Besuch ein. Täglich außer montags können Sie weitere Ausflugsziele wie die Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur, die Tuchfabrik Müller, das Besucherbergwerk "Grube Günnersdorf" und die Greifvogelstation Hellenthal erkunden. 

Immer samstags haben Sie um 14:30 Uhr die Gelegenheit, Bad Münstereifel bei einer Stadtführung näher kennenzulernen. Jeden Sonntag bietet das Kloster Steinfeld bei einer Führung um 14:00 Uhr einen Einblick hinter die Klostermauern.

Die Tuchfabrik Müller in Euskirchen-Kuchenheim bietet an jedem Sonntag im Januar eine besondere Veranstaltung an. Am 5. Januar steht um 11:00 und 12:00 Uhr ein Schnupper-Workshop zum Filzen auf dem Programm, am 12. Januar findet dort nachmittags der Dampf-Sonntag statt, am 19. Januar geht es mit Wolli durch die Tuchfabrik und am 26. Januar können Interessierte einen großen Parcours bauen.  

Dem Veranstaltungskalender Januar können Sie die Öffnungszeiten der Ausflugsziele und alle Veranstaltungen in Kompaktform entnehmen.

Online-Veranstaltungskalender  +

   
 
 
   

Erlebniswanderungen 2025

Ausgewählte EifelSchleifen und EifelSpuren näher kennenlernen und gemeinsam wandern, steht bei verschiedenen geführten Erlebniswanderungen im Mittelpunkt. Die Wanderungen im Jahresverlauf 2025 werden von fachkundigen und versierten Exepert:innen begleitet. Neben der Wanderung dürfen sich Wandernde auf ein kleines Rahmenprogramm mit Unterhaltung und Einkehr am Wandertag freuen. 

Erlebniswanderungen 2025  +

 
 
 
 

Wanderweg des Jahres gesucht

Die Nordeifel ist wunderbar, wanderbar - und das im Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Beste Gelegenheit, um in der Nordeifel die Wanderschuhe zu schnüren, bieten die 95 EifelSchleifen & 18 EifelSpuren! Erinnern Sie sich noch an Ihre letzte Wanderung in der Nordeifel? Ihrer (Lieblings-) EifelSchleife und EifelSpur können Sie Ihre Stimme geben und so zum "Wanderweg des Jahres 2025" wählen. Abstimmen kann man vom  01. Januar bis zum 31. März 2025. Unter allen Teilnehmenden verlosen wir attraktive Preise.

Wanderweg des Jahres  +

   
 
 
   

Gästemagazin Nordeifel 2025

Anregungen und Informationen für einen Tagesausflug oder Urlaub in der Erlebnisregion Nordeifel liefert das Gästemagazin Nordeifel 2025. Die charakteristischen Themen Naturzeit, Wandern & Radfahren und Familienzeit werden im Magazin mit konkreten Tipps vorgestellt. Für die Urlaubsgestaltung finden Interessierte eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten. Das Magazin kann auf Wunsch als Broschüre angefordert werden und steht als E-Paper zum direkten Lesen zur Verfügung. 

Gästemagazin anfordern  +

 
 
 
 

"Nordeifel lauschen"

Die Nordeifel ist gepägt von einer bewegten Vergangenheit. In der neuen Folge "Hinter alten Mauern" von "Nordeifel lauschen" erfahren Interessierte Näheres über spannende Orte. So können Sie sich auf eine Hörreise begeben, die ins Kloster Steinfeld, in das mittelalterliche Stadtzentrum von Bad Münstereifel und in die Tuchfabrik Müller nach Euskirchen-Kuchenheim führen. Alle drei Orte hinter dicken Mauern sind auch bei Führungen speziell zu erleben.

Nordeifel Podcast +

   
 
 
   

Ihre Meinung ist gefragt

Um besser auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche eingehen zu können und das touristische Angebot in der Eifel weiter zu entwickeln, sind wir an Ihrer Meinung interessiert. Wenn Sie aktuell Ihren Urlaub in der Eifel verbringen oder in den letzten Monaten bei uns waren, würden wir uns über Ihre Teilnahme an der eifelweiten Gästebefragung der Eifel Tourismus GmbH freuen. Mit attraktiven Gewinnen möchten wir Ihre Teilnahme an der Umfrage belohnen.

 
 
 
 

Gut inspiriert und informiert

Um sich inspirieren zu lassen und auf die Zeit in der Nordeifel einzustimmen, lohnt sich ein Blick in die aktuellen Broschüren. Für eine detaillierte Planung empfehlen wir verschiedene Rad- und Wanderkarten, die Sie ebenfalls bei uns anfordern können. Unsere Beratungs- & Buchungsstelle unterstützt Sie gerne bei der Suche nach der passenden Unterkunft und nach dem gewünschten Arrangement.

Zur Prospektanforderung +

   
 
 
 

Die Erlebnisregion Nordeifel

 
 
 
 
 
 
 
 

Ihr direkter Kontakt zu uns

Gerne kümmern wir uns um Ihr Anliegen oder Ihren Wunsch.

Sie können uns telefonisch unter 02441. 99457-0 oder 
per E-Mail an info(at)nordeifel-tourismus(dot)de erreichen. 

Nordeifel Tourismus GmbH I Bahnhofstr. 13 I 53925 Kall

Impressum