Losradeln und durchatmen

Sind Sie eher der Genussradler oder der Gipfelstürmer? Egal - Die Nordeifel bietet Ihnen sportliche Touren oder eher gemütlichere Routen entlang von unberührten und naturbelassenen Fluss- und Bachtälern mit erlebnisreichen Stopps.
Als Teil des Mittelgebirges Eifel ist die Region bis zu 700 Meter hoch gelegen. In Kombination mit der flachen Zülpich-Euskirchener Börde im Norden und den zahlreichen Fluss- und Bachtälern ist im "Fahrradfreundlichen Kreis" für jeden Radler-Geschmack etwas dabei – von bergig bis eben, von eher schwierig bis ganz entspannt. Noch dazu befinden wir uns in der burgenreichsten Region Europas, die auf der Wasserburgen-Route erfahrbar ist. Aufgrund der besonderen Qualität wurde die Route vom ADFC mit drei Sternen ausgezeichnet.
Interessierte können in der Nordeifel an einigen Stationen, Pedelecs und Trekkingräder ausleihen.
Bei einigen Radwegen kann es aufgrund des Hochwassers aus 2021 noch zu Einschränkungen in der Befahrbarkeit kommen. Bitte informieren Sie sich bei den einzelnen Routen.
Knotenpunktsystem

Für ganz flexible und individuelle Touren wird die Nordeifel jetzt auch durch das bewährte Knotenpunktsystem abgedeckt. Alle Knotenpunkte finden Sie in der Radwanderkarte des Kreises Euskirchen, die Sie im Prospektbereich bestellen können. Außerdem finden Sie hier eine Übersicht der Knotenpunkte.
Anregungen für eine aktive Auszeit vom Alltag liefert der Flyer Nordeifel Aktivzeit 2024.
Fair op jöck

Als Tourismusregion, der die nachhaltige Entwicklung am Herzen liegt, bitten wir Sie darum, sich an die nachfolgenden Hinweise zu halten
- Bleiben Sie auf den markierten Rad- und Wanderwegen
- Unterlassen Sie das Rauchen und Feuer machen im Wald
- Suchen Sie ein freundliches Miteinander mit anderen Naturliebhaber:innen und nehmen Sie Rücksicht aufeinander
- Beachten Sie Absperrungen und Anweisungen Dritter
- Gewähren Sie forst- und landwirtschaftlichen Fahrzeugen Vorrang
- Beachten Sie das Betretungsverbot für forst- und jagdliche Einrichtungen (z.B. Holzstapel und Hochsitze)
- Schonen und schützen Sie Pflanzen und Tiere
- Führen Sie Hunde nur auf den Wegen und an der Leine
- Hinterlassen Sie keine Spuren und keinen Müll
- Verhalten Sie sich vorausschauend
- Meiden Sie den Wald bei Gewitter, Sturm und bei Dunkelheit

Radbroschüre
Radbroschüre „Die Nordeifel mit dem Rad entdecken - Tages- und Mehrtagestouren“ als E-Paper lesen oder als pdf downloaden.

Als gebürtiger Kölner kann ich sagen: das Beste liegt so nah! Wenn ich mit dem Rad oder wandernd im Nationalpark unterwegs bin, setzt sofort eine unglaubliche „Entschleunigung“ ein. Was mich als Musiker bei Brings darüber hinaus begeistert ist, dass wir mitten in der Eifel immer noch kölsche Heimspiele feiern können.
Stephan Brings, Mitglied der Kölschrock-Band „Brings“, mit Wohnsitz in der Nordeifel
Radaktionstage in der Nordeifel
Genießen Sie die Nordeifel bei einem der drei Radaktionstage "Tour de Ahrtal", "Euskirchener Burgenfahrt" und "Grenzenlos Kyllradweg".
Weitere Infos hierzu finden Sie bei unseren Veranstaltungen.
Radfahren für Jedermann

Sportlichere Biker können die Eifel-Höhen-Route bezwingen oder mit dem Mountain-Bike das MTB-Streckennetz „Freifahrt Eifel" meistern. Wer es bequemer mag, leiht sich gleich ein Pedelec aus – für den eingebauten Rückenwind. Radfahrer finden an 19 Rad- und Wanderbahnhöfen perfekte Ausgangspunkte für ihre Touren.
Fahrrad-Shuttle

Eine weitere Transportmöglichkeit bietet der Bike-Travel-Expressin Mechernich. Der Fahrdienst bringt bis zu 16 Gäste mit Rad "egal von wo egal wohin".
Buchungen sind telefonisch unter 02443. 901666 oder 0172. 6469625 sowie per E-Mail über info(at)fahrdienst-mechernich(dot)de möglich.
Radurlaub in der Nordeifel

Einfach und bequem, maßgeschneidert nach Ihren individuellen Wünschen, ist Ihr Radurlaub in der Nordeifel auch als Pauschalangebot buchbar. Ihren Tag an der frischen Luft können Sie bei unseren Gastgebern krönen. Während der Zeit in der Nordeifel können Sie sich rein aufs Radfahren und Entdecken konzentrieren. Ein umfangreiches Routennetz, ausgezeichnete Gastgeber:innen und aufmerksamer Service sorgen für unvergessliche Tage in der Nordeifel. Und obendrein ist die GästeCard bei all unseren Mehrtagesarrangements inkludiert.
Anregungen für eine aktive Auszeit vom Alltag liefert der Flyer Nordeifel Aktivzeit 2024.