Kulturzeit
Wissensdurst und Kulturhunger - Römer, Ritter, Rambazamba

Die Nordeifel bietet nicht nur unvergessliche Naturerlebnisse, sondern ist auch eine der interessantesten Kulturlandschaften Deutschlands. Zahlreiche archäologischen und historischen Zeugnisse spiegeln die Geschichte der Region wider. Es gibt kaum eine Region, die reicher an römischen Relikten, mittelalterlichen Burgen und Klöstern sowie Industriedenkmälern ist. Zu den "Nordeifel Höhepunkten" gehörenbesondere Orte und Ausflugsziele wie Bad Münstereifel und Kronenburg und Vogelsang IP mit seinen beiden beeindruckenden Ausstellungen.
Wie in einer Zeitmaschine

Auch wenn es vielleicht ein wenig übertrieben klingt, aber Reisen wie mit einer Zeitmaschine sind bei uns gerade deshalb möglich. Neben bekannten und bewährten Klassikern wie dem Römerkanal, dem LVR-Freilichtmuseum Kommern oder dem Kloster Steinfeld sind es gerade die unbekannten Schätzchen und Kleinode, die Sie überraschen werden.
Kulturelle Vielfalt

Genauso facettenreich ist auch die Kulturszene. Das ganze Jahr über finden zahlreiche kulturelle Veranstaltungen in der Nordeifel statt. Die Palette reicht von kleinen und großen Märkten, Ausstellungen, Konzerten, Lesungen, über archäologische Ausgrabungen bis hin zu Festspielen.

Einkehr nach Eifeler Art

Lassen Sie einen erlebnisreichen Tag bei einem Stück "Prommetaat", "Döppekooche" oder "Eefeler Wuersch" in einem der Cafés oder Restaurants in der Nordeifel ausklingen.
Die Erlebnisregion Nordeifel "Auf einen Blick"
Broschüre "Natur, Museen und Ausflugsziele entdecken" als pdf und als e-Paper.
Freizeitführer "Erlebnisregion Nationalpark Eifel"