Römerkanal-Wanderweg als Standort- oder Streckenwanderung

Der 120 Kilometer lange Römerkanal-Wanderweg von Nettersheim nach Köln folgt der Trasse der römischen Eifelwasserleitung. Am Wegesrand berichten Informationstafeln an römischen Überresten über das einmalige Bauwerk. Zur Einkehr und Übernachtung laden die Gastgeber am Römerkanal-Wanderweg ein.
Auf römischen Spuren unterwegs

Bei der Wanderung auf dem Römerkanal-Wanderweg durchstreifen Sie die reizvollen Landschaften von der Nordeifel bis nach Köln und lernen die Relikte des Großbauwerkes aus römischer Zeit hautnah kennen. Durch den parallelen Verlauf der Bahn ergeben sich perfekte Möglichkeiten zur Rückkehr an den Ausgangsort Ihrer Wanderung.
Das Arrangement ist entweder als "Standortwanderung" oder als „Streckenwanderung" möglich.
Arrangement
Leistungen: Vier oder sieben Übernachtungen im DZ bei den Wanderfreundlichen Gastgebern am Römerkanal-Wanderweg, Frühstück, Wandertourenbuch "Römerkanal-Wanderweg", GästeCard Erlebnisregion Nationalpark Eifel, Grüner Euro
Preis: vier Übernachtungen ab 309,00 € pro Person im Doppelzimmer, sieben Übernachtungen: ab 559,00 € pro Person im Doppelzimmer
Optional: geführte Wanderung, Lunchpaket, Gepäcktransfer, Einzelzimmer, Personenshuttle, Zusatzübernachtung
Optional zubuchbar: Besuchen Sie das Naturzentrum Eifel oder die Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur.
Etappen
- Nettersheim – Kall-Dottel (15 km)
- Kall-Dottel – Mechernich-Feyermühle (16 km)
- Mechernich-Feyermühle – Euskirchen-Kreuzweingarten (13 km)
- Euskirchen-Kreuzweingarten – Rheinbach (16 km)
- Rheinbach - Bornheim-Brenig (22 km)
- Bornheim-Brenig - Brühl (19 km)
- Brühl - Köln (19 km)