Nordeifel winterlich
Romantische Beleuchtung, stilvolle Märkte, duftender Glühwein und leckere Köstlichkeiten warten in der Nordeifel in der besinnlichen Zeit des Jahres auf Sie.
So richtige in Adventsstimmung kommt man auf verschiedenen Weihnachtsmärkten in der Region. Zu bestaunen gibt es ein mittelalterliches Krippenspiel auf Burg Satzvey, den Advent mit allen Sinnen im LVR-Freilichtmuseum Kommern und eine weihnachtlich-mittelalterliche Athmophäre auf Burg Reifferscheid und Kronenburg. Wandernd können Sie auf den GlühweinSchleifen "Stille im Buchenwald" und "Freilinger See" bereits in Vorfreude auf das Weihnachtsfest kommen.
Im Laufe der Winterzeit gibt es natürlich weitere spannende Möglichkeiten, um sich die kalte Jahreszeit zu versüßen. Zum Beispiel bei einer Winterwanderung , Sternenbeobachtung oder bei anderen winterlichen Veranstaltungen. Einige Termine haben wir hier für Sie aufgeführt.
Winterwandern
Folgende EifelSchleifen & EifelSpuren eignen sich wunderbar, um in der frostigen oder sogar verschneiten Nordeifel zu wandern:
Kleine Winterwanderungen:
- EifelSchleife „Milchweg“, Gemeinde Kall 6,8 km
- EifelSchleife „Udenbrether Höckerlinie“, Gemeinde Hellenthal 6,9 km
Längere Winterwanderungen:
- EifelSchleife „Zur Zeit der Römer“, Gemeinde Kall 11,8 km
- EifelSpur „Westwall“, Gemeinde Hellenthal 13,1 km
- EifelSpur „Toskana der Eifel“, Gemeinde Blankenheim 15,8 km
- EifelSpur „Pingenwanderweg“, Gemeinde Kall 10,8 km
- EifelSchleife „Bergbaupfad“, Gemeinde Hellenthal 11,2 km
- EifelSchleife „Kuttenbachtal“, Gemeinde Kall 18 km
Mehr Wander-Winterspaß.
Winterliche Termine
*Disclaimer: Bitte informieren Sie sich bezüglich der tatsächlichen Durchführung der Termine oder zur vorherigen Anmeldung direkt bei den jeweiligen Veranstalter:innen. Fehlt ein Termin? Weitere winterliche Veranstaltungen können hier gemeldet werden.