Ausbildung, Praktikum & Jobs
Ausbildungsplatz im Berufsbild "Kaufleute für Tourismus & Freizeit" im Sommer 2024
Für eine angesagte Urlaubsregion sind versierte, kompetente und leidenschaftliche Tourismusexpert:innen das A und O. Daher besetzen wir zum 01. August 2024 bei der Nordeifel Tourismus GmbH eine Ausbildungsstelle
im Berufsbild „Kaufleute für Tourismus & Freizeit“ (m, w, d).
Der Tourismus stellt mit über 8 Mio. Tagesreisen, 1,3 Mio. Übernachtungen und einem Bruttoumsatz in Höhe von 314 Mio. € pro Jahr einen wichtigen Wirtschaftsfaktor in der Nordeifel dar. Als nachhaltiges Reiseziel denken wir heute schon an morgen und übermorgen.
Die Nordeifel Tourismus GmbH mit Sitz in Kall ist als Destinations-Management-Organisation (DMO) zuständig für die Aufgaben Produktentwicklung, Marketing, Vertrieb und Gästeinformation im Kreis Euskirchen.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Mitarbeit in der Beratungs- & Buchungsstelle
- Mitarbeit bei der Produktion von Print- und Online-Medien
- Mitarbeit bei der Konzeption von Angeboten und Produkten
- Mitarbeit bei der Umsetzung von Projekten
- Unterstützung im Bereich social media
- Dateneingabe und –pflege im eifelweiten Informations- und Reservierungssystem Deskline 3.0 in den Bereichen Gastgeber, POIs und Veranstaltungen
- Betreuung von touristischen Akteuren
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
- Unterstützung bei der Umsetzung des Tourismus- und Marketingkonzeptes
- Allgemeine Bürotätigkeiten
Qualifikation/Anforderungen:
- Abschluss der Fachhochschulreife
- Grundkenntnisse der MS-Office Programme (Word, Excel, PowerPoint)
- Führerschein Klasse B
- Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Freundliches und aufgeschlossenes Auftreten
- Hohe Dienstleistungs- und Serviceorientierung
- Problemlösungskompetenz und Kreativität
- Mindestens Note befriedigend als letzte Schulnote in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik
Das bieten wir:
- eine angemessene Ausbildungsvergütung
- eine spannende Aufgabe in einer bedeutenden Branche für die Eifel
- eine gut betreute und zugleich eigenverantwortliche Tätigkeit in einem motivierten Team
- kontinuierliche Schulungen und Weiterbildungen u.a. im Rahmen der Tourismuswerkstatt Eifel
- Berufsschulunterricht in der Landesklasse am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg in Köln
- umfangreiche Möglichkeiten für berufliche Erfahrungen, wertvolle Kontakte und ein funktionierendes Netzwerk
- Bereitstellung von Mineralwasser während der Arbeitszeit
Die Nordeifel Tourismus GmbH setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Auswahl erfolgt auf der Grundlage einer Vorauswahl, einem Bewerbungsgespräch sowie möglicherweise einem Probearbeitstag.
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 20. Oktober 2023 per E-Mail in einem Dokument (PDF-Datei) an:
schmidder@nordeifel-tourismus.de
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Patrick Schmidder, Geschäftsführer, unter 02441. 99457-0 oder per E-Mail an schmidder(at)nordeifel-tourismus(dot)de zur Verfügung.

Für eine angesagte Urlaubsregion sind versierte, kompetente und leidenschaftliche Tourismusexpert:innen das A und O. Der Tourismus stellt mit über 8 Mio. Tagesreisen, 1,4 Mio. Übernachtungen und einem Bruttoumsatz in Höhe von 314 Mio. € pro Jahr einen wichtigen Wirtschaftsfaktor in der Nordeifel dar. Als nachhaltiges Reiseziel denken wir heute schon an morgen und übermorgen.
Daher liegt uns die Ausbildung von Fachkräften besonders am Herzen. So bildet die Nordeifel Tourismus GmbH regelmäßig im Berufsbild Kaufleute für Tourismus und Freizeit aus. Die schulische Ausbildung findet im Rahmen der Landesfachklasse im Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg in Köln statt. Nähere Informationen zum Ausbildungsberuf können Sie dem Informationsflyer entnehmen.
Zudem bestehen Praktikumsmöglichkeiten für Schüler:innen und Studierende. Die Nordeifel Tourismus GmbH beteiligt sich auch als Partner der Berufsfelderkundung (BFE) im Kreis Euskirchen und bietet Schnupperpraktika für einen Tag an.


In guter Atmosphäre in der Geschäftsstelle erhielt ich die Möglichkeit, mich selbst einzubringen und dadurch wertvolle Praxiserfahrungen zu sammeln, von denen ich noch heute profitiere."
Lisa Frick, Studierende im Masterstudiengang "Nachhaltiges Tourismusmanagement" an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde und ehemalige Praktikantin der Nordeifel Tourismus GmbH
Datenschutz
Mit Zusendung Ihrer Bewerbung stimmen Sie zu, dass wir Ihre Daten gemäß den nachstehenden Bestimmungen im Rahmen des Bewerbungsprozesses bei der Nordeifel Tourismus GmbH verwenden und Ihre Daten an im Auswahlprozess beteiligten Mitarbeiter weitergeben dürfen.
Datenerhebung
Im Zuge Ihrer Bewerbung werden von uns persönliche Bewerbungsdaten von Ihnen erhoben und verarbeitet:
Name, Vorname, Geburtsdatum
Adresse
Telefonnummer
E-Mail
Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate u.ä.)
Zweck der Datenerfassung / Weitergabe
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt ausschließlich zweckgebunden für die Besetzung von Stellen bei der Nordeifel Tourismus GmbH. Ihre Daten werden grundsätzlich nur an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet. Eine darüber hinausgehende Nutzung oder Weitergabe Ihrer Bewerbungsdaten an Dritte erfolgt nicht.
Aufbewahrungsdauer der Bewerbungsdaten
Eine Löschung Ihrer persönlichen Bewerbungsdaten erfolgt grundsätzlich automatisch drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Datensicherheit
Um die im Rahmen Ihrer Bewerbung erhobenen Daten vor Manipulationen und unberechtigten Zugriffen zu schützen, haben wir die erforderlichen technischen und organisatorischen Vorkehrungen getroffen.
Recht auf Widerruf
Sie sind berechtigt, die Einwilligung in die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen und Ihre Bewerbung zurückzuziehen. Hierzu senden Sie uns eine E-Mail an info@nordeifel-tourismus.de.
Tourismusexpert:innen werden
Praktikum
Die Nordeifel Tourismus GmbH bietet die Möglichkeit für mehrwöchige oder mehrmonatige, studienbegleitende Pflichtpraktika. Ein solches Langzeitpraktikum ist auf Anfrage möglich.
Das Aufgabengebiet:
- Unterstützung bei der Konzeption und Erarbeitung von touristischen, verkaufsfähigen Produkten inkl. Informationsmaterialien
- Unterstützung im Marketing in den Produktleitlinien „Aktivzeit“, „Kulturzeit“ und „Familienzeit“
- Unterstützung bei der Umsetzung verschiedener Projekte
- Unterstützung bei der Umsetzung des Tourismus- und Marketingkonzeptes 2020-2025 der Nordeifel Tourismus GmbH
- Einsatz bei Veranstaltungen
- Durchführung eigener Projekte z.B. im Bereich des nachhaltigen Tourismus mit der Möglichkeit einer anschließenden Bachelor-oder Masterarbeit in Zusammenarbeit mit der Nordeifel Tourismus GmbH
Unsere Anforderungen:
- Pflichtpraktikum
- Studium mit touristischem Schwerpunkt
- Mindestens zweimonatiges Praktikum
- Problemlösungskompetenz und Kreativität
- Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
- Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Hohe Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Verantwortungsbereitschaft
- Gute Kenntnisse der MS-Office Programme (Word, Excel, PowerPoint)
Das bieten wir:
- eine finanzielle Aufwandsentschädigung
- gut betreute und zugleich eigenverantwortliche Tätigkeit in einem motivierten Team
- einen intensiven Einblick hinter die Kulissen einer Destinations-Management-Organisation
- umfangreiche Möglichkeiten für berufliche Erfahrungen, wertvolle Kontakte und ein funktionierendes Netzwerk
- kostenlose Bereitsstellung von Mineralwasser während der Arbeitszeit
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen in einer PDF-Datei an folgende Adresse:
Nordeifel Tourismus GmbH
Herrn Patrick Schmidder, Geschäftsführer
E-Mail: schmidder@nordeifel-tourismus.de
Für weitere Auskünfte zu Ausbildung und Praktika steht Ihnen Herr Patrick Schmidder, Geschäftsführer, unter 02441. 99457-14 oder per E-Mail zur Verfügung.