Wilde Narzissen
Gelbes Blütenmeer

Ein einmaliges Naturschauspiel verzaubert die Region jedes Jahr während der Blütezeit von Mitte April bis Anfang Mai. Dann breiten Millionen von Wildnarzissen im oberen Oleftal bei Hellenthal-Hollerath einen wahren Blütenteppich aus. Während der Blütezeit werden vom Naturpark Nordeifel e.V. regelmäßig geführte Wanderungen zu den Narzissenwiesen angeboten. Im jährlichen Wechsel findet Mitte April das Narzissenfest in Hellenthal-Hollerath und bei Monschau statt.
Rückkehr der wilden Narzissen

Die wild wachsende gelbe Narzisse (Narcissus pseudonarcissus) ist die Stammform der aus Parks und Gärten bekannten Osterglocken. Sie wächst in niederschlagsreichen Regionen Westeuropas. In Deutschland kommt sie vor allem in der Eifel vor. Nachdem die Fichtenanpflanzungen dort in Bachtälern entfernt worden sind, konnten sich die wilden Narzissen auf Initiative der NRW-Stftung und des Naturparks Nordeifel wieder entfalten.

Geführt oder individuell wandern
Während der Blütezeit werden regelmäßig geführte Wanderungen zu den Narzissenwiesen angeboten. Wer lieber auf eigene Faust unterwegs ist, kann eine Wanderung auf zwei speziellen Wanderwegen unternehmen. Erfahren Sie mehr über den aktuellen Stand der Narzissenblüte.
Informationen direkt zum Losgehen