Eifel-Höhen-Route
Rundkurs zu Eifelschätzen

Die 230 Kilomter lange Eifel-Höhen-Route ist eine abwechslungsreiche und sportlich anspruchsvolle Radroute. Auf den Höhen ergeben sich atemberaubende Panoramablicke über eine reizvolle und abwechslungsreiche Landschaft.
Sehenswertes

Höhepunkte der Eifel-Höhen-Route sind der historische Burgort Blankenheim, das Naturerlebnisdorf Nettersheim, die Oleftalsperre, das Besucherbergwerk „Grube Wohlfahrt“, die Greifvogelstation und das Wildfreigehege Hellenthal, die historische Altstadt Monschau, die Seenlandschaft mit Rur-, Urft- und Obersee, Vogelsang IP, das LVR-Freilichtmuseum Kommern, das Bergbaumuseum Mechernich, der Atombunker bei Kall und das Naturzentrum Nettersheim.
Angebot
Eifel-Höhen-Route in 3 Tagen (190 km)
1. Blankenheim – Hellenthal (70 km)
2. Hellenthal – Gemünd (70 km)
3. Gemünd – Blankenheim (50 km)
3 Übernachtungen im Doppelzimmer, Frühstück, Radwanderkarte des Kreises Euskirchen, GästeCard Erlebnisregion Nationalpark Eifel
Preis ab 189 € p.P. im DZ
Zusätzlich buchbar Leih-Pedelec, Lunchpaket, Gepäcktransfer, Einzelzimmer, Halbpension, Zusatzübernachtung
Die Start- und Zielorte befinden sich jeweils an der Bahnlinie Köln-Trier, sodass auch eine An- und Abreise mit dem Zug möglich ist. Gerne gestalten wir Ihnen auch ein Angebot mit anderen Etappenorten.