• de
  • en
Zur Nordeifel-Tourismus.de Startseite

Menü

  • Startseite
  • Die Nordeifel
    • Zurück
    • Kreis Euskirchen
    • Stadt Bad Münstereifel
    • Gemeinde Blankenheim
    • Gemeinde Dahlem
    • Kreisstadt Euskirchen
    • Gemeinde Hellenthal
    • Gemeinde Kall
    • Stadt Mechernich
    • Eifelgemeinde Nettersheim
    • Nationalparkhauptstadt Schleiden
    • Gemeinde Weilerswist
    • Stadt Zülpich
  • Aktivzeit
    • Zurück
    • Wandern
      • Zurück
      • Übersicht Wanderwege
        • Zurück
        • EifelSpuren
        • EifelSchleifen
        • Eifelsteig
        • Nationalpark Eifel
        • Römerkanal-Wanderweg
        • AhrSteig
        • Wildnis-Trail
        • Hauptwanderwege Eifelverein
        • Jakobspilgerweg
        • Rur-Olef-Route
        • Burgen-Route
        • Eifeler Quellenpfad
        • Wanderwegenetz Schleiden
        • Wanderwege für Familien
        • Weg des Gedenkens
        • EifelBahnSteig
      • Tages- & Mehrtagesarrangements
        • Zurück
        • Beratungs- & Buchungsstelle
        • Römerkanal-Wanderweg
        • Eifelsteig in der Nordeifel
        • Rur-Olef-Route
        • Auf alten Pfaden durch die Eifel
        • Wildnis und Wellness
        • Eifeler Quellenpfad
        • EifelSpuren à la carte
        • Wanderpicknick
        • EifelSpuren kulinarisch
      • Wanderbusse
      • Rad- & Wanderbahnhöfe
      • Geführte Wanderungen
      • Wandertourenplaner
      • Veranstaltungen
      • Prospekte & Karten
      • Wanderweg des Jahres 2023
    • Radfahren
      • Zurück
      • Übersicht Radrouten
        • Zurück
        • Eifel-Höhen-Route
        • Tour de Tolbiac
        • Nationalpark Eifel
        • Mechernicher 8
        • Tälerrouten
        • Wasserburgen-Route
        • Kyll-Radweg
        • Ahr-Radweg
        • Erft-Radweg
        • Drei-Flüsse-Tour
        • Mountainbike-Routen
        • Freifahrt Eifel
      • Tages- & Mehrtagesarrangements
        • Zurück
        • Beratungs- & Buchungsstelle
        • Mountainbike-Erlebnis Nordeifel
        • Zwei-Flüsse-Tour
        • Erft-Radweg
        • Eifel-Höhen-Route
        • Wasserburgen-Route
        • Wildnis & Wellness
      • Weitere Tourentipps
      • Rad- und Wanderbahnhöfe
      • Radtourenplaner
      • Verleih & Service
      • Veranstaltungen
      • Prospekte & Karten
    • Natur erleben
      • Zurück
      • Nationalpark Eifel
        • Zurück
        • Wildnis-Trail
        • Wilder Kermeter und Wilder Weg
        • Themen Touren
        • Unterwegs mit den Rangern
        • Individuelle Touren mit Waldführern
        • Radfahren
        • Nationalpark für Kinder und Jugendliche
        • Birdwatching
        • Rotwildbeobachtung
        • Internationaler Sternenpark
        • Unterwegs per Schiff
        • Nationalpark-Zentrum Eifel
        • Nationalpark-Tore
      • Naturpark Nordeifel
        • Zurück
        • Eifel-Expeditionen
        • Eifel-Blicke
        • Naturzentren
        • Unterm Sternenzelt
      • Naturpark Rheinland
        • Zurück
        • Natur erleben
        • Kultur erleben
        • Tourentipps
      • EifelNaturReisen
      • Naturmomente
      • Naturorte
        • Zurück
        • Naturzentrum Eifel
        • Nationalpark-Zentrum Eifel
        • Nationalpark-Tore
        • Eifel-Blicke
        • Wasser
      • Naturschauspiele
        • Zurück
        • Narzissen
        • Ginster
        • Wacholder
        • Heide
        • Kräuter
        • Bärlauch
        • Indian Summer
      • Veranstaltungen
    • Trekking
    • Wasserspaß
      • Zurück
      • Spaß, Sport & Erholung im Wasser
    • Wildparks
      • Zurück
      • Greifvogelstation & Wildfreigehege Hellenthal
      • Hochwildpark Kommern
    • Sternenregion Eifel
      • Zurück
      • SternenGuides
      • Astronomie-Werkstatt
      • Arrangements
        • Zurück
        • Tagesausflug
        • Kurzurlaub
      • Gastgeber
      • Veranstaltungen
      • Schattenseiten
      • Unser Ziel
    • Gesund
      • Zurück
      • Barfuß- und Generationenpark
      • Eifel vital
    • Freizeit
      • Zurück
      • Flugsport
      • Golf für Groß und Klein
        • Zurück
        • Golf
        • Bauern-, Mini- & Disc Golf
      • Hindernisparcours
      • Hochseilgarten
      • Kartbahn
      • Wellness
      • Nordeifel zu Pferd
      • Nordic Walking
      • Flying Fox-Park
      • Wintersport
        • Zurück
        • Weißer Stein
        • Bad Münstereifel
        • Blankenheim
        • Hellenthal
        • Nettersheim
        • Nationalpark Eifel
      • Weitere Freizeitangebote
  • Kulturzeit
    • Zurück
    • Vogelsang IP
    • Archäologische Denkmäler
      • Zurück
      • Archäologischer Landschaftspark Nettersheim
      • ArchaeoRegion Nordeifel
      • Kakushöhle
      • Römische Eifelwasserleitung
      • Römische Kalkbrennerei Iversheim
      • Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur
      • Römervilla Blankenheim
      • VIA Erlebnisraum Römerstraße
    • Astronomie
      • Zurück
      • Astronomie-Werkstatt
      • Astropeiler Stockert
      • Radioteleskop Effelsberg
    • Ausstellungen und Erlebniswelten
      • Zurück
      • Ardenner Cultur Boulevard
      • Ausstellung "Wetter, Klima, Mensch"
      • Dokumentationsstätte ehem. Ausweichsitz der Landesregierung NRW
      • Ehemaliger Bunker der Landeszentralbank NRW
      • Eifalia Schmetterlingsgarten
      • Handwebmuseum Rupperath
      • Handwerk- und Heimatmuseum Groß-Vernich
      • KunstForumEifel
      • Kunsthof Greven
      • "kuba"-Kulturbahnhof Nettersheim
      • Literaturhaus Nettersheim
      • Nationalpark-Tore
      • Nationalpark-Zentrum Eifel
      • Naturzentrum Eifel
      • Natur- und Landschaftsmuseum
    • Burgen, Klöster+Kirchen und Kapellen
      • Zurück
      • Bruder-Klaus-Kapelle
      • Burg Bad Münstereifel
      • Burg Blankenheim
      • Burg Flamerheim
      • Burg Langendorf
      • Burg Reifferscheid
      • Burg Satzvey
      • Hardtburg
      • Kloster Steinfeld
      • Kronenburg
      • Landesburg Zülpich
      • Schlosskirche Schleiden
      • Swister Turm
      • Wildenburg
    • Historische Ortskerne
      • Zurück
      • Bad Münstereifel
      • Blankenheim
      • Kommern
      • Kronenburg
      • Olef
      • Reifferscheid
    • Museen
      • Zurück
      • Bergbaumuseum Mechernich
      • Eifelmuseum Blankenheim
      • Grube Wohlfahrt
      • Hasenberghof
      • LVR-Freilichtmuseum Kommern
      • LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller
      • Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur
      • Rotkreuz Museum vogelsang ip
      • Stadtmuseum Euskirchen
      • Schwanen-Apotheken-Museum
    • Seepark Zülpich
    • Veranstaltungen
    • Eifel-Guides
  • Familienzeit
    • Zurück
    • Ich packe meinen Koffer
    • Draußen
      • Zurück
      • Archäologischer Landschaftspark
      • Astronomie
        • Zurück
        • Radioteleskop Effelsberg
        • Astropeiler Stockert
        • Astronomie-Werkstatt
      • Burg Satzvey
      • Freizeit
        • Zurück
        • Bauern-, Mini- & Disc Golf
        • Bogenbau und Bogenschießen
        • Erlebniswelt Eifeltor
        • Flugsport
        • Flying Fox-Park
        • Hindernisparcours
        • Hochseilgarten
        • Kartbahn
        • Seepark Zülpich
      • Historische Ortskerne
      • Museen und Ausstellungen
        • Zurück
        • LVR-Freilichtmuseum Kommern
        • Naturzentrum Eifel
      • Spaß, Sport und Erholung im Wasser
      • Spielplätze und Freizeitanlagen
      • Wandern mit Kindern
        • Zurück
        • EifelSchleifen
        • EifelSpuren
        • Kakushöhle
        • Nationalpark Eifel
        • Wilder Kermeter und Wilder Weg
      • Wildparks
        • Zurück
        • Greifvogelstation & Wildfreigehege Hellenthal
        • Hochwildpark Kommern
    • Drinnen
      • Zurück
      • Ausstellungen und Erlebniswelten
        • Zurück
        • Ardenner Cultur Boulevard
        • Ausstellung "Wetter, Klima, Mensch"
        • Dokumentationsstätte ehem. Ausweichsitz der Landesregierung NRW
        • Ehemaliger Bunker der Landeszentralbank NRW
        • Eifalia Schmetterlingsgarten
        • Handwebmuseum Rupperath
        • Handwerk- und Heimatmuseum Groß-Vernich
        • Literaturhaus Nettersheim
        • Nationalpark-Tore
        • Nationalpark-Zentrum Eifel
        • Naturzentrum Eifel
        • Natur- und Landschaftsmuseum
        • Puppen- und Spielzeugmuseum
      • Indoor Freizeitmöglichkeiten
        • Zurück
        • Bogenbau und Bogenschießen
        • Erlebniswelt Eifeltor
        • Hugodrom
      • Museen
        • Zurück
        • Bergbaumuseum Mechernich
        • Eifelmuseum Blankenheim
        • Grube Wohlfahrt
        • LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller
        • Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur
        • Rotkreuz Museum vogelsang ip
        • Stadtmuseum Euskirchen
        • Schwanen-Apotheken-Museum
      • Spaß, Sport und Erholung im Wasser
    • Kurzurlaub
    • Urlaub auf dem Bauernhof
    • Veranstaltungen
    • Eifel-Guides
  • Veranstaltungen
    • Zurück
    • Veranstaltungs-Höhepunkte
      • Zurück
      • Jahreshighlights
      • Eifeler Mundart "Mir kalle Platt"
      • Aktionstag "Zu Gast in der eigenen Heimat"
      • Erlebniswanderungen EifelSchleifen & EifelSpuren
      • Nordeifel Mordeifel
      • Archäologietour Nordeifel
      • Mond- und Sternenwanderungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungs-Flyer
    • Veranstaltung melden
  • Gastlichkeit & Einkaufserlebnis
    • Zurück
    • Unterkunftsübersicht
    • Die Nordeifel - Unterkunft online buchen
    • Die Nordeifel - Gästemagazin Nordeifel
    • Arrangements
      • Zurück
      • Beratungs- & Buchungsstelle
      • Nordeifel grenzenlos
      • Eifelsteig auf kurzen Wegen
      • Rur-Olef-Route
      • Auf alten Pfaden durch die Eifel
      • Wildnis & Wellness
      • Eifeler Quellenpfad
      • EifelSpuren à la carte
      • Zwei-Flüsse-Tour
      • Eifel-Höhen-Route
      • Wasserburgen-Route
      • EifelSpuren kulinarisch
      • Wanderpicknick
      • Sternenpark
    • Camping- & Wohnmobilstellplätze
    • Gruppenunterkünfte
    • #eifelreif
    • Trekkingplätze
    • Gastronomie
    • Draußen einkehren
    • Einkaufserlebnis
      • Zurück
      • Bad Münstereifel
      • Euskirchen
      • Weitere Einkaufsmöglichkeiten
    • Hofläden, Wochenmärkte, Lebensmittelautomaten
    • Spiel Nordeifel
    • Gutschein
    • Grillplätze
    • Gästecard
    • Qualität
  • Wissenswertes
    • Zurück
    • Nachhaltigkeit
      • Zurück
      • Wie wir an morgen denken
      • Nachhaltige Partnerbetriebe
      • Wirtschaftsfaktor
      • Mobilität
      • Netzwerk
      • DMO
      • touristische Infrastruktur
      • rücksichtsvoller Umgang
      • Grüner Euro
      • Nachhaltiges Urlaubserlebnis
      • Service für unsere Partner
      • Umweltfreundlich reisen
      • Regional einkaufen
    • Service
      • Zurück
      • Ansprechpartner:innen
        • Zurück
        • Beratungs- und Buchungsstelle
      • Tourist-Informationen
      • Geschenke & Souvenirs
      • Karten & Literatur
      • Eifel-Guides
      • Prospekte
      • Anreise
      • Mobilität
      • Ausflugsticker
      • GästeCard
      • Gästebefragung
      • Nordeifel-Gutschein
      • Ausbildung, Praktikum & Jobs
      • AGB
        • Zurück
        • Teilnahmebedingungen Gewinnspiel
        • Gastaufnahme- und Vermittlungsbedingungen
        • Reisebedingungen für Pauschalangebote
        • Online-Shop
      • Bildnachweise
    • Kontakt
    • Fahrplanauskunft
    • Presse
      • Zurück
      • Pressemitteilungen
      • Presseverteiler
      • Basisinformationen
      • Bildanfragen
      • Newsletter
    • Partner
      • Zurück
      • Leitbild
      • Beteiligung für Übernachtungsbetriebe
      • Angebotsgruppen & Routenteams
      • Veranstaltungen melden
      • Beteiligung für Gastronomie
      • GästeCard
      • Beratungstage
      • Gastgeber werden
      • Investieren
      • Tourismuswerkstatt Eifel
      • Vermieter-Login
      • Interessante Links
      • Standortmarke Eifel
      • Qualität
      • Eifel-Guides
    • Newsletter
    • Prospekte
    • Karten
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wetter
  • Wander­routen
  • Unterkunft suchen und buchen

  • Interaktive Karte
  • Social Media

Unterkunfssuche

Suchen

Wanderer auf der Eifel "Soweit das Auge reicht"
  1. Startseite
  2. Aktivzeit
  3. Wandern

Wanderwelt Nordeifel

Einfach mal losgehen

Wanderer orientiert sich an der Infotafel auf den EifelSpuren

Hügel, Täler, Wälder so weit das Auge reicht. Nur einen Katzensprung von Ihrem Sofa entfernt. Ihren Bildschirmen. Ihrem Alltag. Worauf warten Sie noch und wohin soll es gehen?  Das ist so eine Sache mit dem Paradies auf Erden. Aber wenn es das gibt, das ultimative Eldorado für Pilgernde und Spaziergänger:innen, das Mekka der Zu-Fußgehenden, eben das Paradies für Wandernde, dann befindet es sich genau hier, auf dem Längen- und Breitengrad der Nordeifel. Besonders gut wanderbar sind insgesamt 113 Rundwanderwege, die " 95 EifelSchleifen & 18 EifelSpuren".

Anregungen für eine aktive Auszeit vom Alltag liefert der Flyer Nordeifel Aktivzeit 2023.

Wanderer im Manscheider Bachtal
Übersicht Wanderwege
Michael Sänger

Der Kermeter im Nationalpark Eifel war und ist mein Lieblingsfleck. Die Lufthoheit haben mächtige Buchen, deren Wipfel sich zu einem einzigartigen Kathedralenhimmel vereinen. Anfassen, im Sommer das Ohr an die Rinde legen und dem Rauschen und Strömen lauschen - das ist Leben.“

Michael Sänger, Herausgeber Wandermagazin 

Im Land von Eifelsteig & Co.

Wandergruppe auf dem Eifelsteig zum Kalvarienberg

Kommen Sie, satteln Sie um auf „Schusters Rappen“ und nehmen Sie das Land mit Eifelsteig und seinen Partnerwegen, Römerkanal-Wanderweg, AhrSteig,  Nationalpark Eifel & Co. unter Ihre Füße. Die Rad- und Wanderbahnhöfe Nordeifel sind perfekte Ausgangs- und Zielpunkte für Ihre Wandertouren. In dieser Saison ist der Eifelsteig-Wanderbus auch wieder unterwegs.

Kulinarische Genüsse und spektakuläre Aussichtspunkte wie die „Eifel-Blicke“ liegen ebenso am Wegesrand wie Relikte aus der bewegten und zuweilen auch heute noch bewegenden Geschichte der Eifel.

Wandern mit Kinderwagen

Wanderer mit Kinderwagen auf dem Wilden Weg

In der Nordeifel bieten sich neben dem barrierefreien Naturerlebnisraum "Wilder Kermeter" mit dem "Wilden Weg" zusätzlich folgende Wege auch für Wanderungen mit geländegängigen Kinderwagen an. Zur detaillierten Tourenplanung.

  • EifelSpur "Ritter, Römer, Rüben", Zülpich (8,4 km)
  • EifelSchleife "Milchweg", Kall-Steinfeld (6,8 km)
  • EifelSchleifen "Um die Oleftalsperre", Hellenthal (14,1 km)
  • EifelSchleife "Büllinger Hardt", Hellenthal-Hollerath (3,6 km)
  • EifelSchleife "Baasemer Weiden", Dahlem-Baasem (7,5 km)
  • Eifelschleife "Wo Wälder rauschen", Blankenheim-Nonnenbach (6,6 km)
  • EifelSchleife "Zum Kalkofen", Blankenheim-Rohr / Lindweiler (7,7 km)
  • EifelSchleife "Mülheimer Naturbachtal", Blankenheim-Mülheim (6,7 km)

Wandern leicht gemacht

Wanderer pausieren auf einem Waldsofa

Einfach und bequem, maßgeschneidert nach Ihren individuellen Wünschen, ist Ihr Wanderurlaub in der Nordeifel auch als Pauschalangebot buchbar. Ihren Tag an der frischen Luft können Sie bei unseren Gastgeber:innen krönen. Während der Zeit in der Nordeifel können Sie sich rein aufs Wandern und Entdecken konzentrieren. Qualitätswege, ausgezeichnete Gastgeber:innen und aufmerksamer Service sorgen für unvergessliche Tage in der Nordeifel. Und obendrein ist die GästeCard bei all unseren Mehrtagesarrangements inkludiert. Die Nordeifel ist ein wunderbares, wanderbares Land – und das im Frühling, Sommer, Herbst und Winter.

Tipp Flyer Nordeifel Aktivzeit 2023

 

Rücksichtsvoller Umgang und freundliches Miteinander in der Nordeifel

Wanderer auf der EifelSpur Heideheimat nahe Kloster Steinfeld

Wir freuen uns, Dich auf den Rad- und Wanderwegen  begrüßen zu dürfen. Du tauchst während Deiner Zeit in der Natur tief in die vielfältige und abwechslungsreiche Landschaft der Erlebnisregion Nordeifel ein. Mit Deiner Rücksicht hilfst Du, den einzigartigen Lebensraum intakt zu halten.

Die Land- und Forstwirtschaft stellt mit Wegen und Parkplätzen eine komfortable Infrastruktur bereit, die Dir ein angenehmes Vergnügen in der Natur bereitet. Immer führen die Wege über Flächen und Grundstücke von Dritten, die ihre Wälder und Felder teilweise bewirtschaften. Aus Respekt bitten wir Dich deshalb, Rücksicht zu nehmen.  Da auch andere Gäste in der Natur unterwegs sind, gilt es bei Begegnungen ebenso rücksichtsvoll und freundlich miteinander umzugehen.

Erlebniswanderungen 2023

Wanderer im Torbogen des Burgortes Reifferscheid

Wir laden Sie ein, ausgewählte EifelSchleifen & EifelSpuren in der Nordeifel bei einer geführten Erlebniswanderung kennenzulernen. Fühlen Sie sich herzlich willkommen. Die geführten Erlebniwanderungen auf den EifelSchleifen & EifelSpuren sind ein gemeinsames Angebot der Städte und Gemeinden in der Nordeifel, der Ortsgruppen des Eifelvereins und der Nordeifel Tourismus GmbH.

Wahl EifelSchleife & EifelSpur des Jahres 2023

Logo Wahl zur EifelSchleife oder Eifelspur des Jahres 2023

Erinnern Sie sich noch an Ihre letzte Wanderung in der Nordeifel?
Ihrer (Lieblings-) EifelSchleife oder EifelSpur können Sie nun Ihre Stimme geben und sie zum „Wanderweg des Jahres 2023“ küren. Stimmen Sie vom 01. Januar bis zum 31. März 2023 hier einfach online ab.

Sie haben die Möglichkeit, zusätzlich an unserem Gewinnspiel teilzunehmen. Unter allen Teilnehmenden verlosen wir attraktive Preise, wie ein „Kulinarisches Wanderarrangement“, „Tourenbücher der EifelSpuren“ und „Multifunktionstücher der EifelSchleifen & EifelSpuren“.

Und das Beste: Mit Ihrer Stimme unterstützen Sie das ehrenamtliche Engagement des Eifelvereins. Die Ortsgruppe, welche den gewählten „Wanderweg des Jahres 2023“ pflegt, wird ausgezeichnet und erhält neben einer Prämie für die Vereinskasse eine tolle Wanderbank.

Wanderbusse

Wandergruppe besteigt am Bahnhof Kall den NationalparkShuttle

Besonders klimafreundlich und damit nachhaltig sind Sie bei Ihren Fahrten mit den Wanderbussen unterwegs.

Alle Linien sind vom 07. April bis zum 01. November 2023 im Einsatz. Das Angebot umfasst unter anderem den Eifelsteig-Wanderbus (Linie 770), der WanderBus Oberes Ahrtal (Linie 899) und verschiedene Linien in den "Wilden Kermeter". 

Informationen direkt zum Planen

Pocketguide "EifelSpuren" und Faltkarte "EifelSpuren"

Flyer EifelSchleifen inklusive Karte

Flyer Nordeifel Aktivzeit 2023

Flyer touristische Linien

Als Tourismusregion, der die nachhaltige Entwicklung am Herzen liegt, bitten wir Dich deshalb darum, Dich an die nachfolgenden Hinweise zu halten

  1. Bleibe  auf den markierten Rad- und Wanderwegen
  2. Suche ein freundliches Miteinander mit anderen Naturliebhaber:innen
  3. Beachte Absperrungen und Anweisungen Dritter
  4. Gewähre forst- und landwirtschaftlichen Fahrzeugen Vorrang
  5. Beachte das Betretungsverbot für forst- und jagdliche Einrichtungen (z.B. Holzstapel und Hochsitze)
  6. Schone und schütze Pflanzen und Tiere
  7. Führe Hunde nur auf den Wegen und an der Leine
  8. Hinterlasse keine Spuren
  9. Verhalte Dich vorausschauend
  10. Meide den Wald bei Gewitter, Sturm und bei Dunkelheit

Praktischer Begleiter

Als besonderes Souvenir können Sie ein praktisches Multifunktionstuch "EifelSchleifen & EifelSpuren" in unserem Shop erwerben.

Das Tuch eignet sich gut für's Wandern, Radfahren oder Joggen. 

Übersicht Wanderwege
Tages- & Mehrtagesarrangements
Wanderer besteigen den NationalparkShuttle am Bahnhof Kall
Wanderbusse
Zug der Deutschen Bahn auf dem Weg in die Eifel
Rad- & Wanderbahnhöfe
Geführte Wanderungen
Wandertourenplaner
Veranstaltungen
Prospekte & Karten
Wanderweg des Jahres 2023

Nah dran. Weit weg!<br/>Die <strong>Nordeifel</strong>

Zum YouTube KanalZum Instagram ProfilZur Facebook Seite

Nordeifel Tourismus GmbH

  • Nachhaltigkeit
  • Service
  • Kontakt
  • Fahrplanauskunft
  • Presse
  • Tourismuswerkstatt Eifel
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner
  • Newsletter
  • Prospekte
  • Rad- und Wanderbahnhöfe Nordeifel

Herausgeber

Nordeifel Tourismus GmbH
Bahnhofstraße 13 · 53925 Kall
Tel. 02441. 99457-0 · Fax 02441. 99457-29
info(at)nordeifel-tourismus(dot)de
www.nordeifel-tourismus.de

Logo Kreissparkasse Euskirchen
Logo Eifel

© Copyright 2023 | Nordeifel Tourismus GmbH