Einfach mal losgehen!
Wanderwelt Nordeifel

Hügel, Täler, Wälder so weit das Auge reicht. Nur einen Katzensprung von Ihrem Sofa entfernt. Ihren Bildschirmen. Ihrem Alltag. Worauf warten Sie noch und wohin soll es gehen? Das ist so eine Sache mit dem Paradies auf Erden. Aber wenn es das gibt, das ultimative Eldorado für Pilgernde und Spaziergänger:innen, das Mekka der Zu-Fußgehenden, eben das Paradies für Wandernde, dann befindet es sich genau hier, auf dem Längen- und Breitengrad der Nordeifel. Besonders gut wanderbar sind insgesamt 113 Rundwanderwege, die " 95 EifelSchleifen & 18 EifelSpuren".
Anregungen für eine aktive Auszeit vom Alltag liefert der Flyer Nordeifel Aktiv 2022.
Im Land von Eifelsteig & Co.

Kommen Sie, satteln Sie um auf „Schusters Rappen“ und nehmen Sie das Land mit Eifelsteig und seinen Partnerwegen, Römerkanal-Wanderweg, AhrSteig, Nationalpark Eifel & Co. unter Ihre Füße. Die Rad- und Wanderbahnhöfe Nordeifel sind perfekte Ausgangs- und Zielpunkte für Ihre Wandertouren. In dieser Saison ist der Eifelsteig-Wanderbus auch wieder unterwegs.
Kulinarische Genüsse und spektakuläre Aussichtspunkte wie die „Eifel-Blicke“ liegen ebenso am Wegesrand wie Relikte aus der bewegten und zuweilen auch heute noch bewegenden Geschichte der Eifel.
Wandern mit Kinderwagen

In der Nordeifel bieten sich neben dem barrierefreien Naturerlebnisraum "Wilder Kermeter" mit dem "Wilden Weg" zusätzlich folgende Wege auch für Wanderungen mit geländegängigen Kinderwagen an. Zur detaillierten Tourenplanung.
- EifelSpur "Ritter, Römer, Rüben", Zülpich (8,4 km)
- EifelSchleife "Milchweg", Kall-Steinfeld (6,8 km)
- EifelSchleifen "Um die Oleftalsperre", Hellenthal (14,1 km)
- EifelSchleife "Büllinger Hardt", Hellenthal-Hollerath (3,6 km)
- EifelSchleife "Baasemer Weiden", Dahlem-Baasem (7,5 km)
- Eifelschleife "Wo Wälder rauschen", Blankenheim-Nonnenbach (6,6 km)
- EifelSchleife "Zum Kalkofen", Blankenheim-Rohr / Lindweiler (7,7 km)
- EifelSchleife "Mülheimer Naturbachtal", Blankenheim-Mülheim (6,7 km)
Wandern leicht gemacht

Einfach und bequem, maßgeschneidert nach Ihren individuellen Wünschen, ist Ihr Wanderurlaub in der Nordeifel auch als Pauschalangebot buchbar. Ihren Tag an der frischen Luft können Sie bei unseren Gastgeber:innen krönen. Während der Zeit in der Nordeifel können Sie sich rein aufs Wandern und Entdecken konzentrieren. Qualitätswege, ausgezeichnete Gastgeber:innen und aufmerksamer Service sorgen für unvergessliche Tage in der Nordeifel. Und obendrein ist die GästeCard bei all unseren Mehrtagesarrangements inkludiert. Die Nordeifel ist ein wunderbares, wanderbares Land – und das im Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Tipp Flyer Nordeifel Aktiv 2022
Rücksichtsvolles Miteinander

Wir treten für einen schonenden Umgang mit der Natur und einem rücksichtsvollen Miteinander ein. Daher bitten wir Sie, die folgenden Hinweise zu beachten.
- Bleiben Sie auf den markierten Rad- und Wanderwegen
- Suchen Sie ein freundliches Miteinander mit anderen Naturliebhabern
- Beachten Sie Absperrungen und Anweisungen Dritter
- Gewähren Sie forst- und landwirtschaftlichen Fahrzeugen Vorrang
- Beachten Sie das Betretungsverbot für forst- und jagdliche Einrichtungen (z.B. Holzstapel und Hochsitze)
- Schonen und schützen Sie Pflanzen und Tiere
- Führen Sie Hunde nur auf den Wegen und an der Leine
- Hinterlassen Sie die ausgewiesenen Wege nicht
- Verhalten Sie sich vorausschauend
- Meiden Sie den Wald bei Gewitter, Sturm und bei Dunkelheit

Der Kermeter im Nationalpark Eifel war und ist mein Lieblingsfleck. Die Lufthoheit haben mächtige Buchen, deren Wipfel sich zu einem einzigartigen Kathedralenhimmel vereinen. Anfassen, im Sommer das Ohr an die Rinde legen und dem Rauschen und Strömen lauschen - das ist Leben.“
Michael Sänger, Herausgeber Wandermagazin
Deutschlands Schönster Wanderweg 2022

Seit dem 03.01.2022 können Sie bei der Wahl "Deutschlands Schönster Wanderweg 2022" Ihre Stimme auf www.wandermagazin.de/wahlstudio abgeben. Nominiert sind 10 Mehrtagestouren und 15 Tagestouren. Aus der Nordeifel ist die EifelSpur "Toskana der Eifel" dabei.
Alle zur Wahl stehenden Wanderwege wurden von einer vierköpfigen Expertenjury, bestehend aus Michael Sänger (Herausgeber Wandermagazin), Thorsten Hoyer (Chefredaktion Wandermagazin), Manuel Andrack (Buchautor) sowie Kathrin Heckmann alias Fräulein Draußen (Bloggerin) ausgewählt. Zusätzlich wurde ein Experte/eine Expertin aus dem jeweiligen Bundesland hinzugezogen.
Wer ist der Schönste im ganzen Land? Am 30.06.2022 endet das Voting, danach werden die Stimmen ausgezählt, ehe das Wandermagazin im August 2022 den Sieger verkündet und feierlich ehrt.
Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Stimme für die EifelSpur "Toskana der Eifel" abgeben. Herzlichen Dank vorab für Ihre Unterstützung.
Wanderbusse

Besonders klimafreundlich und damit nachhaltig sind Sie bei Ihren Fahrten mit den Wanderbussen unterwegs.
Alle Linien sind vom 15. April bis zum 01. November 2022 im Einsatz. Das Angebot umfasst unter anderem den Eifelsteig-Wanderbus (Linie 770), der WanderBus Oberes Ahrtal (Linie 899) und verschiedene Linien in den "Wilden Kermeter".
Informationen direkt zum Planen
Pocketguide "EifelSpuren" und Faltkarte "EifelSpuren"
Flyer EifelSchleifen inklusive Karte
Flyer Wanderbusse