Unsere Partner:innen
Gemeinsam für den Tourismus in der Nordeifel engagieren

Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Nordeifel. Insgesamt ergibt sich durch Tages- und Übernachtungsgäste ein Bruttoumsatz in Höhe von 388,2 Mio. € pro Jahr. Im Vergleich zu 2011 ist dies eine Steigerung um fast 75 %. Die Zahlen basieren auf dem Jahr 2019, also vor der Corona-Pandemie.
Um das touristische Potenzial zu entfalten, Synergieeffekte zu nutzen sowie die Wertschöpfung im Tourismus und das Tourismusbewusstsein der Bürger:innen zu erhöhen, wurde die Nordeifel Tourismus GmbH im Jahr 2009 gegründet. Einen ersten Eindruck von der Arbeit der Nordeifel Tourismus GmbH erhalten Sie im aktuellen Leitbild.
Das Netzwerk

Der Tourismus ist in der Nordeifel in einem partnerschaftlichen Netzwerk organisiert. Da Tourismus aus dem Zusammenspiel zahlreicher Akteure unterschiedlicher Herkunft funktioniert, finden sich in unserem Netzwerk folgende Vertreter:innen:
- Bürger:innen
- Guides/Stadtführer:innen
- Übernachtungsanbieter:innen
- Gastronomen
- Einzelhändler:innen
- Betreiber:innen und Beschäftige derTourist-Informationen
- Vereine und deren Vertreter:innen
- Ansprechpartner:innen beim Kreis Euskirchen und in den Städten und Gemeinden
- Ansprechpartner:innen der Naturparke Nordeifel und Rheinland
- Ansprechpartner:innen des Nationalparkforstamtes Eifel
- Betreiber:innen und Beschäftigte der Beförderungsunternehmen
- Betreiber:innen und Beschäftigte der Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen
- Vertreter:innen der Sponsoren

Möglichkeiten der Zusammenarbeit

Im Rahmen einer jährlichen Netzwerkveranstaltung unter dem Motto "NeTWorking Nordeifel" sind alle Kooperationspartner:innen eingeladen.
Die Nordeifel Tourismus GmbH bietet für die Akteure aus der Region, aber auch für potenzielle Gründer:innen und Investor:innen unterschiedliche Möglichkeiten / Angebote an. Potenziellen Existenzgründenden oder Investor:innen stehen Möglichkeiten wie die Beratungstage für touristische Betriebe oder im Bereich der Unternehmensnachfolge offen.
Mit engagierten Gastronomie- und Übernachtungsbetrieben erfolgt eine Zusammenarbeit im Rahmen des eifelweiten Informations- und Reservierungssystems Deskline 3.0 oder in verschiedenen Angebotsgruppen und Routenteams.
Eine kontinuierliche Weiterbildung mit Seminaren, Workshops und Exkursionen können interessierte Akteure über das Angebot der Tourismuswerkstatt Eifel in Anspruch nehmen. Das Angebot wird aufgrund einer Förderung kostengünstig und ortsnah angeboten.