• de
  • en
Zur Nordeifel-Tourismus.de Startseite

Menü

  • Startseite
  • Die Nordeifel
    • Zurück
    • Kreis Euskirchen
    • Stadt Bad Münstereifel
    • Gemeinde Blankenheim
    • Gemeinde Dahlem
    • Kreisstadt Euskirchen
    • Gemeinde Hellenthal
    • Gemeinde Kall
    • Stadt Mechernich
    • Eifelgemeinde Nettersheim
    • Nationalparkhauptstadt Schleiden
    • Gemeinde Weilerswist
    • Stadt Zülpich
  • Aktivzeit
    • Zurück
    • Wandern
      • Zurück
      • Übersicht Wanderwege
        • Zurück
        • EifelSpuren
        • EifelSchleifen
        • Eifelsteig
        • Nationalpark Eifel
        • Römerkanal-Wanderweg
        • AhrSteig
        • Wildnis-Trail
        • Hauptwanderwege Eifelverein
        • Jakobspilgerweg
        • Rur-Olef-Route
        • Burgen-Route
        • Eifeler Quellenpfad
        • Wanderwegenetz Schleiden
        • Wanderwege für Familien
        • Weg des Gedenkens
        • EifelBahnSteig
      • Tages- & Mehrtagesarrangements
        • Zurück
        • Beratungs- & Buchungsstelle
        • Römerkanal-Wanderweg
        • Eifelsteig in der Nordeifel
        • Rur-Olef-Route
        • Auf alten Pfaden durch die Eifel
        • Wildnis und Wellness
        • Eifeler Quellenpfad
        • EifelSpuren à la carte
        • Wanderpicknick
        • EifelSpuren kulinarisch
      • Wanderbusse
      • Rad- & Wanderbahnhöfe
      • Geführte Wanderungen
      • Wandertourenplaner
      • Veranstaltungen
      • Prospekte & Karten
      • Wanderweg des Jahres
    • Radfahren
      • Zurück
      • Übersicht Radrouten
        • Zurück
        • EifelRadSchleifen
        • Eifel-Höhen-Route
        • Rund um Zülpich
        • Nationalpark Eifel
        • Mechernicher 8
        • Tälerrouten
        • Wasserburgen-Route
        • Kyll-Radweg
        • Ahr-Radweg
        • Erft-Radweg
        • Pumptracks in der Nordeifel
        • Drei-Flüsse-Tour
        • Rennradfahren in der Nordeifel
        • Mountainbike-Routen
        • Freifahrt Eifel
      • Tages- & Mehrtagesarrangements
        • Zurück
        • Beratungs- & Buchungsstelle
        • Zwei-Flüsse-Tour
        • Eifel-Höhen-Route
        • Rennrad-Auszeit Nordeifel
        • Wasserburgen-Route
        • EifelRadSchleifen kulinarisch
      • Weitere Tourentipps
      • Rad- und Wanderbahnhöfe
      • Radtourenplaner
      • Verleih & Service
      • Veranstaltungen
      • Prospekte & Karten
    • Natur erleben
      • Zurück
      • Nationalpark Eifel
        • Zurück
        • Wildnis-Trail
        • Wilder Kermeter und Wilder Weg
        • Themen Touren
        • Unterwegs mit den Rangern
        • Individuelle Touren mit Waldführern
        • Radfahren
        • Nationalpark für Kinder und Jugendliche
        • Birdwatching
        • Rotwildbeobachtung
        • Internationaler Sternenpark
        • Unterwegs per Schiff
        • Nationalpark-Zentrum Eifel
        • Nationalpark-Tore
      • Naturpark Nordeifel
        • Zurück
        • Eifel-Expeditionen
        • Eifel-Blicke
        • Naturzentren
        • Unterm Sternenzelt
      • Naturpark Rheinland
        • Zurück
        • Natur erleben
        • Kultur erleben
        • Tourentipps
      • EifelNaturReisen
      • Naturmomente
      • Naturorte
        • Zurück
        • Naturzentrum Eifel
        • Nationalpark-Zentrum Eifel
        • Nationalpark-Tore
        • Eifel-Blicke
        • Wasser
      • Naturschauspiele
        • Zurück
        • Narzissen
        • Ginster
        • Wacholder
        • Heide
        • Kräuter
        • Bärlauch
        • Indian Summer
      • Veranstaltungen
    • Trekking
    • Wasserspaß
      • Zurück
      • Spaß, Sport & Erholung im Wasser
    • Wildparks
      • Zurück
      • Greifvogelstation & Wildfreigehege Hellenthal
      • Hochwildpark Kommern
    • Sternenregion Eifel
      • Zurück
      • SternenBlicke
      • SternenGuides
      • Astronomie-Werkstatt
      • Arrangements
        • Zurück
        • Tagesausflug
        • Kurzurlaub
      • Gastgeber
      • Veranstaltungen
      • Schattenseiten
      • Unser Ziel
    • Gesund
      • Zurück
      • Barfuß- und Generationenpark
      • Eifel vital
    • Freizeit
      • Zurück
      • Flugsport
      • Golf für Groß und Klein
        • Zurück
        • Golf
        • Bauern- & Minigolf
      • Hindernisparcours
      • Hochseilgarten
      • Kartbahn
      • Wellness
      • Nordeifel zu Pferd
      • Nordic Walking
      • Flying Fox-Park
      • Wintersport
        • Zurück
        • Weißer Stein
        • Hellenthal
      • Weitere Freizeitangebote
  • Kulturzeit
    • Zurück
    • Vogelsang IP
    • Archäologische Denkmäler
      • Zurück
      • Archäologischer Landschaftspark Nettersheim
      • ArchaeoRegion Nordeifel
      • Kakushöhle
      • Römische Eifelwasserleitung
      • Römische Kalkbrennerei Iversheim
      • Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur
      • Römervilla Blankenheim
      • VIA Erlebnisraum Römerstraße
    • Astronomie
      • Zurück
      • SternenGuides
      • Astronomie-Werkstatt
      • Astropeiler Stockert
      • Radioteleskop Effelsberg
    • Ausstellungen und Erlebniswelten
      • Zurück
      • Ardenner Cultur Boulevard
      • Ausstellung "Wetter, Klima, Mensch"
      • Dokumentationsstätte ehem. Ausweichsitz der Landesregierung NRW
      • Ehemaliger Bunker der Landeszentralbank NRW
      • Eifalia Schmetterlingsgarten
      • Handwebmuseum Rupperath
      • Handwerk- und Heimatmuseum Groß-Vernich
      • Hubert Salentin-Museum
      • KunstForumEifel
      • Kunsthof Greven
      • "kuba"-Kulturbahnhof Nettersheim
      • Nationalpark-Tore
      • Nationalpark-Zentrum Eifel
      • Naturzentrum Eifel
    • Burgen, Klöster+Kirchen und Kapellen
      • Zurück
      • Bruder-Klaus-Kapelle
      • Burg Bad Münstereifel
      • Burg Blankenheim
      • Burg Flamerheim
      • Burg Langendorf
      • Burg Reifferscheid
      • Burg Satzvey
      • Hardtburg
      • Kloster Steinfeld
      • Kronenburg
      • Landesburg Zülpich
      • Schlosskirche Schleiden
      • Swister Turm
      • Wildenburg
    • Historische Ortskerne
      • Zurück
      • Bad Münstereifel
      • Blankenheim
      • Kommern
      • Kronenburg
      • Olef
      • Reifferscheid
    • Museen
      • Zurück
      • Bergbaumuseum Mechernich
      • Eifelmuseum Blankenheim
      • Grube Wohlfahrt
      • Hasenberghof
      • LVR-Freilichtmuseum Kommern
      • LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller
      • Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur
      • Rotkreuz Museum vogelsang ip
      • Stadtmuseum Euskirchen
      • Schwanen-Apotheken-Museum
    • Seepark Zülpich
    • Theater und Kinos
      • Zurück
      • Kulturhaus theater 1
      • Stadttheater Euskirchen
      • Cineplex Euskirchen
      • Freiluftkino Zülpich
      • KINO42
      • Kinoscheune Nettersheim
      • Sommerkino Blankenheim
    • Veranstaltungen
    • Eifel-Guides
  • Familienzeit
    • Zurück
    • Ich packe meinen Koffer
    • Draußen
      • Zurück
      • Archäologischer Landschaftspark
      • Astronomie
        • Zurück
        • Radioteleskop Effelsberg
        • Astropeiler Stockert
        • Astronomie-Werkstatt
      • Burg Satzvey
      • Freizeit
        • Zurück
        • Bauern- & Minigolf
        • Bogenbau und Bogenschießen
        • Erlebniswelt Eifeltor
        • Flugsport
        • Flying Fox-Park
        • Hindernisparcours
        • Hochseilgarten
        • Kartbahn
        • Seepark Zülpich
      • Historische Ortskerne
      • Museen und Ausstellungen
        • Zurück
        • LVR-Freilichtmuseum Kommern
        • Naturzentrum Eifel
      • Spaß, Sport und Erholung im Wasser
      • Spielplätze und Freizeitanlagen
      • Wandern mit Kindern
        • Zurück
        • EifelSchleifen
        • EifelSpuren
        • Kakushöhle
        • Nationalpark Eifel
        • Questwalk
        • Wilder Kermeter und Wilder Weg
      • Wildparks
        • Zurück
        • Greifvogelstation & Wildfreigehege Hellenthal
        • Hochwildpark Kommern
    • Drinnen
      • Zurück
      • Ausstellungen und Erlebniswelten
        • Zurück
        • Ardenner Cultur Boulevard
        • Ausstellung "Wetter, Klima, Mensch"
        • Dokumentationsstätte ehem. Ausweichsitz der Landesregierung NRW
        • Ehemaliger Bunker der Landeszentralbank NRW
        • Eifalia Schmetterlingsgarten
        • Handwebmuseum Rupperath
        • Handwerk- und Heimatmuseum Groß-Vernich
        • Nationalpark-Tore
        • Nationalpark-Zentrum Eifel
        • Naturzentrum Eifel
        • Puppen- und Spielzeugmuseum
      • Indoor Freizeitmöglichkeiten
        • Zurück
        • aktivi Jump & Fun
        • Bogenbau und Bogenschießen
        • Hugodrom
      • Museen
        • Zurück
        • Bergbaumuseum Mechernich
        • Eifelmuseum Blankenheim
        • Grube Wohlfahrt
        • LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller
        • Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur
        • Rotkreuz Museum vogelsang ip
        • Stadtmuseum Euskirchen
        • Schwanen-Apotheken-Museum
      • Spaß, Sport und Erholung im Wasser
    • Kurzurlaub
    • Urlaub auf dem Bauernhof
    • Veranstaltungen
    • Eifel-Guides
  • Veranstaltungen
    • Zurück
    • Veranstaltungs-Höhepunkte
      • Zurück
      • Jahreshighlights
      • Mundartfestival "Mir kalle Platt"
      • Erlebnistag "Zu Gast in der eigenen Heimat"
      • Erlebniswanderungen EifelSchleifen & EifelSpuren
      • Nordeifel winterlich
      • Nordeifel Mordeifel
      • Archäologietour Nordeifel
      • Mond- und Sternenwanderungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungs-Flyer
    • Veranstaltung melden
    • Tickets
  • Gastlichkeit & Einkaufserlebnis
    • Zurück
    • Unterkunftsübersicht
    • Die Nordeifel - Unterkunft online buchen
    • Die Nordeifel - Gästemagazin Nordeifel
    • Arrangements
      • Zurück
      • Beratungs- & Buchungsstelle
      • Eifelsteig auf kurzen Wegen
      • Rur-Olef-Route
      • Auf alten Pfaden durch die Eifel
      • Wildnis & Wellness
      • EifelRadSchleifen kulinarisch
      • Eifeler Quellenpfad
      • EifelSpuren à la carte
      • Zwei-Flüsse-Tour
      • Eifel-Höhen-Route
      • Wasserburgen-Route
      • EifelSpuren kulinarisch
      • Wanderpicknick
      • Sternenlandschaft
    • Camping- & Wohnmobilstellplätze
    • Gruppenunterkünfte
    • #eifelreif
    • Trekkingplätze
    • Gastronomie
    • Draußen einkehren
    • Einkaufserlebnis
      • Zurück
      • Bad Münstereifel
      • Euskirchen
      • Weitere Einkaufsmöglichkeiten
    • Hofläden, Wochenmärkte, Lebensmittelautomaten
    • Spiel Nordeifel
    • Gutschein
    • Grillplätze
    • Gästecard
    • Qualität
  • Wissenswertes
    • Zurück
    • Nachhaltigkeit
      • Zurück
      • Wie wir an morgen denken
      • Nachhaltige Partnerbetriebe
      • Wirtschaftsfaktor
      • Mobilität
      • Netzwerk
      • DMO
      • Green Team
      • touristische Infrastruktur
      • Klimafußabdruck
      • rücksichtsvoller Umgang
      • Grüner Euro
      • Nachhaltiges Urlaubserlebnis
      • Veranstaltungen
      • Naturzeit
      • Service für unsere Partner
      • Umweltfreundlich reisen
      • Regional einkaufen
    • Service
      • Zurück
      • Ansprechpartner:innen
        • Zurück
        • Beratungs- und Buchungsstelle
      • Tourist-Informationen
      • Geschenke & Souvenirs
      • Karten & Literatur
      • Eifel-Guides
      • Prospekte
      • Anreise
      • Mobilität
      • GästeCard
      • Gästebefragung
      • Nordeifel Podcast
      • Nordeifel-Gutschein
      • Ausbildung, Praktikum & Jobs
      • AGB
        • Zurück
        • Teilnahmebedingungen Gewinnspiel
        • Gastaufnahme- und Vermittlungsbedingungen
        • Reisebedingungen für Pauschalangebote
        • Online-Shop
      • Bildnachweise
    • Kontakt
    • Fahrplanauskunft
    • Presse
      • Zurück
      • Pressemitteilungen
      • Presseverteiler
      • Basisinformationen
      • Bildanfragen
      • Newsletter
    • Partner
      • Zurück
      • Leitbild
      • Beteiligung für Übernachtungsbetriebe
      • Angebotsgruppen & Routenteams
      • Veranstaltungen melden
      • Beteiligung für Gastronomie
      • GästeCard
      • Beratungstage
      • Gastgeber werden
      • Investieren
      • Tourismuswerkstatt Eifel
      • Vermieter-Login
      • Interessante Links
      • Standortmarke Eifel
      • Qualität
      • Eifel-Guides
    • Newsletter
    • Prospekte
    • Karten
    • Impressum
    • Datenschutz
Logo C02-Rechner
  • Wetter
  • Wander­routen
  • Unterkunft suchen und buchen

  • Interaktive Karte
  • Social Media

Unterkunfssuche

Suchen

Zug der Deutschen Bahn auf dem Weg in die Eifel
  1. Startseite
  2. Wissenswertes
  3. Nachhaltigkeit
  4. Mobilität

Touristische Mobilität

Klimafreundlich mit der Bahn

Wanderer orientieren sich an einer Informationstafel auf dem Bahnsteig

Im Bereich der Mobilität wurden 19 DB-Bahnhöfe und –Haltepunkte zu Rad- und Wanderbahnhöfen Nordeifel eingerichtet. Vor Ort informiert eine Stele mit Übersichtskarte über die Rad- und Wandermöglichkeiten in Bahnhofsnähe. Der Einstieg ins Wanderroutennetz wird über Zubringermarkierungen erleichtert. Ebenso werden Gäste mit dem Fahrrad über Zubringerplaketten zu den Radwegen geleitet.

GästeCard

Mit der GästeCard haben Gäste, die in teilnehmenden Betrieben übernachten oder Arrangements der Nordeifel Tourismus GmbH gebucht haben, freie Fahrt in den Verkehrsverbünden VRS und AVV und erhalten obendrein zahlreiche Rabatte in Ausflugszielen. 

Touristische Buslinien

Besonders klimafreundlich und damit nachhaltig sind Sie in der Nordeifel bei Fahrten mit den Wanderbussen unterwegs.

Alle Wanderbusse sind in der Zeit vom 18. April bis zum 01. November 2025 im Einsatz. Einige Busse verkehren täglich, andere sind nur am Wochenende, an Feier- und Brückentagen unterwegs.

Mit diesen speziellen Busverbindungen ergeben sich für Sie vollkommen neue Kombinationsmöglichkeiten zum Wandern. Sie haben nahezu freie Wahl bei der Planung Ihres Wandertags. Ob kurz, mittel oder lang - Touren für jeden Geschmack sind möglich und die Rückkehr nach Hause ist so einfach wie nie. Den Startpunkt und das Ziel können Sie individuell bestimmen, zugleich ist Ihre Route auf Wunsch flexibel änderbar, indem Sie zwischendurch in einen der Wanderbusse einsteigen oder das weitere ÖPNV-Angebot der Region, u. a. an den Rad- und Wanderbahnhöfen Nordeifel nutzen.

Hinweis: Bitte beachten Sie die Fahrtzeiten des Schienenersatzverkehrs ab Kall Bf. auf der Eifelbahnstrecke in Fahrtrichtung Trier und ab Euskirchen Bf. auf der Voreifelbahnstrecke in Fahrtrichtung Bad Münstereifel. 

Mit MiKE

MiKE steht für „Mobil im Kreis Euskirchen“ und ergänzt komfortabel die Mobilität innerhalb der Nordeifel. MiKE ist ein PKW (oder Kleinbus) eines beauftragten Taxiunternehmens. Er fährt auf bestimmten Linien und zu ausgewählten Zeiten an Stelle des großen Busses. Hierdurch wird in fast allen Ortsteilen ein Stundentakt-Angebot ermöglicht.

Damit MiKE rechtzeitig an der gewünschten Haltestelle eintrifft, muss er spätestens 30 Minuten vor der geplanten Abfahrtszeit bestellt werden. MiKE-Fahrten können entweder online unter https://www.rvk.de/meinefahrtbestellen oder alternativ telefonisch unter 02441. 99454545. Gruppen ab fünf Personen müssen die Fahrt bitte 3 Tage vor der gewünschten Abfahrt bestellen. Weitere Informationen

 

In den Unternehmensgrundsätzen haben wir das Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit seit rund 15 Jahren festgeschrieben. Eine Vielzahl von Maßnahmen füllt das Ziel seitdem mit Leben, ganz besonders der Umbau unserer Busflotte mit emissionsarmen bzw.- freien Biomethan- und Wasserstoffbussen. Nachhaltig sind aber auch die Eifel-Freizeitverkehre und das E-Bike-Verleih-System.“

Dr. Marcel Frank, Geschäftsführer Regionalverkehr Köln GmbH

Eifel CarSharing

An verschiedenen Standorten in der Nordeifel wird ein stationäres Carsharing-Angebot für den Individualverkehr bereitgestellt.

Hierbei ist zu beachten, dass die Fahrzeuge jeweils zu dem Standort zurückgebracht werden müssen, von dem aus gestartet wurde.

Pedelecs stehen an zahlreichen Standorten zum Ausleih bereit. Besitzer:innen von E-Mobilen und Pedelcs finden in der Nordeifel an zahlreichen Standorten Lademöglichkeiten.

Eifel e-Bike - das kreisweite Verleihsystem

Blick auf ein Pedelec

Mit dem flächendeckenden Verleihsystem sind Sie ganz einfach kreisweit, spontan und rund um die Uhr klimafreundlich unterwegs. 

An diesen 15 voll automatisierten Stationen stehen insgesamt 170 E-Bikes für Sie bereit. 

  • Bad Münstereifel, Bahnhof
  • Blankenheim Wald, Bahnhof
  • Dahlem, Bahnhof
  • Derkum, Bahnhof
  • Euskirchen, Kreishaus
  • Euskirchen, Bahnhof
  • Euskirchen-Großbüllesheim (Bahnhof)
  • Euskirchen-Kuchenheim, Bahnhof
  • Hellenthal, Busbahnhof
  • Kall, Bahnhof
  • Mechernich, Bahnhof
  • Nettersheim, Bahnhof
  • Schleiden, Gemünd-Mitte
  • Zülpich, Innenstadt (später Bahnhof)
  • Weilerswist, Bahnhof

Alle Infos und die Registrierung finden Sie hier

 

Nah dran. Weit weg!<br/>Die <strong>Nordeifel</strong>

Zum YouTube KanalZum Instagram ProfilZur Facebook Seite

Nordeifel Tourismus GmbH

  • Nachhaltigkeit
  • Service
  • Kontakt
  • Fahrplanauskunft
  • Presse
  • Tourismuswerkstatt Eifel
  • Wetter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner
  • Newsletter
  • Prospekte
  • Rad- und Wanderbahnhöfe Nordeifel
  • digitaler Eifel-Reiseführer

Herausgeber

Nordeifel Tourismus GmbH
Bahnhofstraße 13 · 53925 Kall
Tel. 02441. 99457-0 · Fax 02441. 99457-29
info(at)nordeifel-tourismus(dot)de
www.nordeifel-tourismus.de

Logo Kreissparkasse Euskirchen
Logo Eifel

© Copyright 2025 | Nordeifel Tourismus GmbH