Touristische Mobilität
Klimafreundlich mit der Bahn

Im Bereich der Mobilität wurden 19 DB-Bahnhöfe und –Haltepunkte zu Rad- und Wanderbahnhöfen Nordeifel eingerichtet. Vor Ort informiert eine Stele mit Übersichtskarte über die Rad- und Wandermöglichkeiten in Bahnhofsnähe. Der Einstieg ins Wanderroutennetz wird über Zubringermarkierungen erleichtert. Ebenso werden Sie über Zubringerplaketten zu den Radwegen geleitet.
Zudem existiert seit nunmehr neun Jahren die GästeCard, die neben freier Fahrt in den Verkehrsverbünden VRS und AVV zahlreiche Rabatte in Ausflugszielen bietet.
Touristische Buslinien

Besonders klimafreundlich und damit nachhaltig sind Sie in der Nordeifel bei Fahrten mit den Wanderbussen unterwegs.
Alle Wanderbusse sind in der Zeit vom15. April bis zum 01. November 2022 im Einsatz. Einige Busse verkehren täglich, andere sind nur am Wochenende, an Feier- und Brückentagen unterwegs. Die genauen Fahrtzeiten und Einsatztage können Sie der Infobox Fahrpläne Wanderbusse entnehmen. Einen Überblick über alle Wanderbusse erhalten Sie im Flyer touristische Linien.
Mit diesen speziellen Busverbindungen ergeben sich für Sie vollkommen neue Kombinationsmöglichkeiten zum Wandern. Sie haben nahezu freie Wahl bei der Planung Ihres Wandertags. Ob kurz, mittel oder lang - Touren für jeden Geschmack sind möglich und die Rückkehr nach Hause ist so einfach wie nie. Den Startpunkt und das Ziel können Sie individuell bestimmen, zugleich ist Ihre Route auf Wunsch flexibel änderbar, indem Sie zwischendurch in einen der Wanderbusse einsteigen oder das weitere ÖPNV-Angebot der Region, u. a. an den Rad- und Wanderbahnhöfen Nordeifel nutzen.
Hinweis: Bitte beachten Sie die Fahrtzeiten des Schienenersatzverkehrs ab Mechernich Bf. auf der Eifelbahnstrecke in Fahrtrichtung Trier und ab Euskirchen Bf. auf der Voreifelbahnstrecke in Fahrtrichtung Bad Münstereifel.

Eifel CarSharing
Mit dem Eifel CarSharing-System wird ein alternatives und kostengünstiges Angebot für den Individualverkehr in der Nordeifel bereitgestellt.
Pedelecs stehen an zahlreichen Standorten zum Ausleih bereit. Besitzer:innen von E-Mobilen und Pedelcs finden in der Nordeifel an zahlreichen Standorten Lademöglichkeiten.
Eifel e-Bike - das kreisweite Verleihsystem

Mit dem flächendeckenden Verleihsystem sind Sie ganz einfach kreisweit, spontan und rund um die Uhr klimafreundlich unterwegs.
An diesen 13 voll automatisierten Stationen stehen insgesamt 135 E-Bikes für Sie bereit.
- Bad Münstereifel, Bahnhof
- Blankenheim Wald, Bahnhof
- Dahlem, Bahnhof
- Derkum, Bahnhof
- Euskirchen, Bahnhof
- Euskirchen-Kuchenheim, Bahnhof (virtuelle Station)
- Hellenthal, Busbahnhof
- Kall, Bahnhof (virtuelle Station)
- Mechernich, Bahnhof (virtuelle Station)
- Nettersheim, Bahnhof (virtuelle Station)
- Schleiden, Gemünd-Mitte (virtuelle Station)
- Zülpich, Innenstadt (später Bahnhof)
- Weilerswist, Bahnhof
Alle Infos und die Registrierung finden Sie hier