Pumptracks

Ein Pumptrack ist ein speziell angelegter Rundkurs für Räder aller Art. Er besteht aus wellenartigen Hügeln, Steilkurven und Sprüngen, die es ermöglichen, die Strecke ohne Treten, sondern durch Gewichtsverlagerung und gezielte Zieh- und Drückbewegungen (engl. "Pumping") zu befahren.
Die Strecken sind für Fahrräder als auch Skateboards, Longboards, Inlineskates, Scooter und auch meistens für die Kleinsten mit Laufrad geeignet. Pumptracks ermöglichen sowohl einen relativ gefahrlosen und spielerischen Einstieg, bieten aber auch versierten Fahrern, ihr Können immer wieder von Neuem unter Beweis zu stellen.
Tipp: Für ein unbeschwertes Fahrvergnügen wird sicherheitshalber außer einem Schutzhelm auch das Tragen von Schutzkleidung, wie Knie- und Ellenbogenschonern und ggf. einem Rückenprotektor empfohlen.
Pumptrack Mechernich-Kommern

Sportlichen Spaß verspricht auf dem hochwertig asphaltierten Belag der Pumptrack im Kommerner Generationen- und Erholungspark Mühlenthal bei fast jeder Witterung. Dieser wurde im Jahr 2021 eröffnet. Mit Fahrrädern aller Art kann dieser befahren werden - so zum Beispiel mit Mountainbikes, BMX-Rädern oder Dirt-Bikes, außerdem mit Rollern, Skateboards, Inline-Skates und Laufrädern. Die Strecke ist wie eine Acht aufgebaut und kann in beide Richtungen befahren werden. Er bietet "Bumps" (Einzelhügel), "Doubles" (Sprung mit zwei Wellen), "Triples" (Sprung mit drei Wellen) und Steilkurven. Sprünge sind bis etwa 1,50m Höhe möglich.
Das sich im Park befindliche Bistro und ein Biergarten bieten Snacks und Getränke zur Stärkung an. Kostenlose Parkplätze stehen zur Verfügung.
Anschrift: Mühlenpark, 53894 Mechernich-Kommern
Weitere Informationen unter www.mechernich.de
Pumptrack Hellenthal-Sieberath

Auf einer Fläche von insgesamt 1.300 m² ist unmittelbar neben dem Sportplatz in Sieberath der erste Pumptrack in der Gemeinde Hellenthal entstanden. Die Endlosschleife hat eine Asphaltfläche von rund 620 m² und eine Länge von 110 m. Die maximale Kurvenhöhe beträgt 1 m und die Wellen sind zwischen 30 und 60 cm hoch. Der Pumptrack kann täglich kostenfrei genutzt werden.
Ein großer kostenfreier Parkplatz befindet sich unmittelbar vor dem Pumptrack. Außerdem laden überdachte Sitzmöglichkeiten zum Zuschauen oder einer kleinen Pause ein.
Anschrift: Sieberath 1, 53940 Hellenthal
Weitere Informationen unter www.hellenthal.de
Pumptrack Weilerswist

Der im Jahr 2023 eröffnete Pumptrack wurde von der Gemeinde Weilerswist gemeinsam mit Jugendlichen geplant. Dieser befindet sich gegenüber dem Sportzentrum des SSV Weilerswist. Der asphaltierte Pumptrack besteht aus zwei separaten Kurven, einem Anfängerkurs mit etwa 55 m Streckenlänge, der bereits mit dem Laufrad befahren werden kann, und einem großen Kurs von mehr als 235 m Streckenlänge, der als Endlosschleife angelegt ist und Fortgeschrittene wie auch Proifisportler ausreichend fordern sollte. Darüber hinaus ist der Pumptrack barrierefrei und kann auch mit dem Rollstuhl befahren werden.
Parkmöglichkeiten gibt es direkt an der Strecke, weitere Parkmöglichkeiten am ca. einen Kilometer entfernten Bahnhof Weilerswist.
Anschrift: Zum Sportzentrum, 53919 Weilerswist
Weitere Informationen unter www.weilerswist.de
Pumptrack Blankenheim

In einer Endlosschleife mit Wellen und Hügeln von 30 bis 120 cm Höhe sowie Steilkurven und Sprüngen verfügt der Pumptrack über eine Fahrfläche von über 389 qm und einer Fahrlänge von mehr als 145 m. Seit dem Jahr 2022 können sich hier sowohl Anfänger langsam an Anlieger und Wellen herantasten, als auch Fortgeschrittene und Experten bei hohem Tempo ihre Grenzen finden. Dieser Pumptrack kann täglich in der Zeit von 8 bis 20 Uhr und in jedem Alter sowie auf allen Leveln genutzt werden.
Zwei große Parkplätze befinden sich in der Nähe, einer ist gebührenpflichtig und der andere kostenfrei.
Anschrift: Koblenzer Straße 1, 53945 Blankenheim
Weitere Informationen unter www.blankenheim.de
Pumptrack Schleiden

Eingebettet im Sportpark Schleiden, der erst im März 2024 eröffnet wurde, ist die Pumptrack-Anlage mit einer Länge von etwa 125 m zu finden. Der Schwierigkeitsgrad ist einfach bzw. für Einsteiger geeignet. Die direkt daneben liegende Dirtjump-Anlage hat eine Streckenlänge von etwa 85 m und richtet sich an Fortgeschrittene mit Mountainbike- oder BMX-Erfahrung.
Geöffnet ist der Sportpark von April bis September täglich bis 22 Uhr und von Oktober bis März je nach Witterung bis zum Einbruch der Dämmerung.
Kostenlose Parkmöglichkeiten gibt es direkt am Sportpark.
Anschrift: Im Wiesengrund, 53937 Schleiden
Weitere Informationen unter www.schleiden.de
Pumptrack Nettersheim
Der Ende 2024 entstandene Pumptrack ist ein Erlebnisplatz für Groß und Klein und für fast jede Jahreszeit. Er bietet Abenteuer, sportliche Betätigung oder einfach nur die Möglichkeit zum Zuschauen auf den installierten Ruhebänken. Auf circa 1.200 m² schlängelt sich die Strecke durch die idyllische Eifellandschaft von Nettersheim und ist unmittelbar an den Sportplatz angeschlossen. Sie enthält Steilkurven, die zu spektakulären Sprüngen einladen. Für die Aufnahme der richtigen Geschwindigkeit stehen gerade Strecken und wellenartige Hügel zur Verfügung. Dem Spaß sind keine Grenzen gesetzt. Ob für Anfänger, Fortgeschrittene oder Profis, für jeden bietet der Pumptrack die passende Schwierigkeitsstufe. Er ist durchgehend geöffnet.
Vor dem Sportzentrum befinden sich Parkplätze, die genutzt werden können. Alternativ stehen weitere Parkplätze an der Gesamtschule unterhalb des Sportzentrums zur Verfügung.
Anschrift: Am Sportzentrum Nettersheim, Höhenweg 300, 53947 Nettersheim