Arrangements
Ihre Auszeit vom Alltag

Mit unseren Arrangements erleichtern wir die Planung Ihres Tagesausflugs oder Kurzurlaubs. Freuen Sie sich auf die ausgearbeiteten Touren zu Fuß oder per Rad, hervorragendes Kartenmaterial, engagierte Gastgeber, aufmerksamen Service und unvergessliche Tage in der Nordeifel. Bei zahlreichen Mehrtagesangeboten ist die GästeCard Erlebnisregion Nationalpark Eifel enthalten, einige Angebote sind auch mit Hund möglich. Tipp Flyer Nordeifel Aktiv 2021
Auch im Jahr 2021 sind der Eifelsteig-Wanderbus und der Eifel-Wander-&Radbus im Einsatz und sorgen für eine bequeme und umweltfreundliche Verbindung zum Eifelsteig & weiteren Wanderwegen in der Nordeifel. Zudem ist erstmals der Rad- und Wanderbus Oberes Ahrtal unterwegs.

Wir sind "Auf alten Pfaden durch die Eifel" gewandert und hatten das rundum sorglos Paket gebucht. Es war wirklich eine wunderschöne Woche für uns, darum möchten wir uns bei allen bedanken, die das ermöglicht haben. Es war wirklich klasse nur leicht bepackt zu wandern. Wir haben uns überall sehr wohl gefühlt und werden bestimmt noch einmal wiederkommen. Danke auch, dass unsere Hunde wirklich überall willkommen waren.“
Karola und Rainer Wischum mit Juli und Charlie
Unser Service für Sie

Auf Wunsch stellen wir Ihnen auch ein persönliches, maßgeschneidertes Arrangement nach Ihren individuellen Vorlieben zusammen. Nennen Sie uns einfach den favorisierten Wander- oder Radweg und die gewünschten Leistungen.
Urlaubsberatung und Buchungsstelle
Nordeifel Tourismus GmbH
Bahnhofstraße 13
53925 Kall
Tel. 02441. 99 457-0
Fax 02441. 99 457-29
info@nordeifel-tourismus.de
Das passende Angebot für Sie

- EifelSpuren à la carte (2 Übernachtungen, GästeCard inklusive)
- EifelSpuren kulinarisch (Tageswanderungen)
- Römerkanal-Wanderweg (4-7 Übernachtungen, GästeCard inklusive)
- AhrSteig (6-7 Übernachtungen, GästeCard inklusive)
- Eifelsteig auf kurzen Wegen (flexibel buchbar von 1 bis 9 Übernachtungen, GästeCard inklusive)
- Rur-Olef-Route (3 Übernachtungen, GästeCard inklusive)
- Auf alten Pfaden durch die Eifel (4 Übernachtungen, GästeCard inklusive)
- Eifeler Quellenpfad (3 oder 4 Übernachtungen, GästeCard inklusive)
- Sternenregion Eifel (Tages- und Übernachtungsangebote)
- Mountain-Bike-Erlebnis (2 Übernachtungen, GästeCard inklusive)
- Ahr-Radweg (2 Übernachtungen, GästeCard inklusive)
- Erft-Radweg (2 Übernachtungen, GästeCard inklusive)
- Wasserburgen-Route (3 Übernachtungen, GästeCard inklusive)
- Eifel-Höhen-Route per Rad (3 Übernachtungen, GästeCard inklusive)
- Drei-Flüsse-Tour(6-7 Übernachtungen, wahlweise für E-Biker mit 4 Übernachtungen, GästeCard inklusive)
- Wildnis & Wellness (2 Übernachtungen, GästeCard inklusive)
- Kurzurlaub für Familien (3 Übernachtungen, GästeCard inklusive)
- Nordeifel grenzenlos (3 Übernachtungen, GästeCard inklusive)
Laufcamp in der Eifel

Unser Partner Laufcampus aus Euskirchen veranstaltet in der Woche vom 31. Juli bis zum 07. August 2021 ein einwöchiges Laufcamp in der Nordeifel. Die Teilnehmenden sind im Gästehaus im Kloster Steinfeld untergebracht und nehmen bei ihren täglichen Läufen unter anderem die EifelSchleifen & EifelSpuren unter ihre Laufschuhe. Weitere Informationen zum Laufcamp Eifel mit direkter Buchungsmöglichkeit.
Rücksichtsvoller Umgang und freundliches Miteinander

Wir freuen uns, Sie auf den Rad- und Wanderwegen in der Nordeifel begrüßen zu dürfen. Während Ihrer Touren in der Erlebnisregion Nordeifel erleben Sie die vielfältige und abwechslungsreiche Landschaft hautnah. Mit Ihrer Rücksicht helfen Sie dabei, den einzigartigen Lebensraum intakt zu halten.
Die Land- und Forstwirtschaft stellt mit diesen Wegen und Parkplätzen eine komfortable Infrastruktur in der Nordeifel bereit, die Ihnen angenehme Aktivitäten an der frischen Luft bereiten.
Der Wald gehört privaten Eigentümern, Städten und Gemeinden sowie dem Staat. So ergeben sich unterschiedliche Nutzungsinteressen. Für die Waldeigentümer bildet der Waldbesitz eine wirtschaftliche Grundlage. Damit geht einher, dass bei Ihren Touren durch die Wälder mancherorts Folgen der Forstwirtschaft sichtbar sind und Ihnen Holztransporter oder sonstige land- und forstwirtschaftlichen Fahrzeuge begegnen können.

Wir treten für ein rücksichtsvolles Miteinander aller Naturnutzer ein und bitten Sie daher die folgenden Hinweise zu beachten:
- Bleiben Sie auf den markierten Rad- und Wanderwegen
- Suchen Sie ein freundliches Miteinander mit anderen Naturliebhabern
- Beachten Sie Absperrungen und Anweisungen Dritter
- Gewähren Sie forst- und landwirtschaftlichen Fahrzeugen Vorrang
- Beachten Sie das Betretungsverbot für forst- und jagdliche Einrichtungen (z.B. Holzstapel und Hochsitze)
- Schonen und schützen Sie Pflanzen und Tiere
- Führen Sie Hunde nur auf den Wegen und an der Leine
- Hinterlassen Sie die ausgewiesenen Wege nicht
- Verhalten Sie sich vorausschauend
- Meiden Sie den Wald bei Gewitter, Sturm und bei Dunkelheit