• de
  • en
Zur Nordeifel-Tourismus.de Startseite

Menü

  • Startseite
  • Die Nordeifel
    • Zurück
    • Kreis Euskirchen
    • Stadt Bad Münstereifel
    • Gemeinde Blankenheim
    • Gemeinde Dahlem
    • Kreisstadt Euskirchen
    • Gemeinde Hellenthal
    • Gemeinde Kall
    • Stadt Mechernich
    • Eifelgemeinde Nettersheim
    • Nationalparkhauptstadt Schleiden
    • Gemeinde Weilerswist
    • Stadt Zülpich
  • Aktivzeit
    • Zurück
    • Wandern
      • Zurück
      • Übersicht Wanderwege
        • Zurück
        • EifelSpuren
        • EifelSchleifen
        • Eifelsteig
        • Nationalpark Eifel
        • Römerkanal-Wanderweg
        • AhrSteig
        • Wildnis-Trail
        • Hauptwanderwege Eifelverein
        • Jakobspilgerweg
        • Rur-Olef-Route
        • Burgen-Route
        • Eifeler Quellenpfad
        • Wanderwegenetz Schleiden
        • Wanderwege für Familien
        • Weg des Gedenkens
        • EifelBahnSteig
      • Tages- & Mehrtagesarrangements
        • Zurück
        • Beratungs- & Buchungsstelle
        • Römerkanal-Wanderweg
        • Eifelsteig in der Nordeifel
        • Rur-Olef-Route
        • Auf alten Pfaden durch die Eifel
        • Wildnis und Wellness
        • Eifeler Quellenpfad
        • EifelSpuren à la carte
        • Wanderpicknick
        • EifelSpuren kulinarisch
      • Wanderbusse
      • Rad- & Wanderbahnhöfe
      • Geführte Wanderungen
      • Wandertourenplaner
      • Veranstaltungen
      • Prospekte & Karten
      • Wanderweg des Jahres 2022
    • Radfahren
      • Zurück
      • Übersicht Radrouten
        • Zurück
        • Eifel-Höhen-Route
        • Tour de Tolbiac
        • Nationalpark Eifel
        • Mechernicher 8
        • Tälerrouten
        • Wasserburgen-Route
        • Kyll-Radweg
        • Ahr-Radweg
        • Erft-Radweg
        • Drei-Flüsse-Tour
        • Mountainbike-Routen
        • Freifahrt Eifel
      • Tages- & Mehrtagesarrangements
        • Zurück
        • Beratungs- & Buchungsstelle
        • Mountainbike-Erlebnis Nordeifel
        • Zwei-Flüsse-Tour
        • Eifel-Höhen-Route
        • Wasserburgen-Route
      • Weitere Tourentipps
      • Rad- und Wanderbahnhöfe
      • Radtourenplaner
      • Verleih & Service
      • Veranstaltungen
      • Prospekte & Karten
    • Natur erleben
      • Zurück
      • Nationalpark Eifel
        • Zurück
        • Wildnis-Trail
        • Wilder Kermeter und Wilder Weg
        • Themen Touren
        • Unterwegs mit den Rangern
        • Individuelle Touren mit Waldführern
        • Radfahren
        • Nationalpark für Kinder und Jugendliche
        • Birdwatching
        • Rotwildbeobachtung
        • Internationaler Sternenpark
        • Unterwegs per Schiff
        • Kutschfahrten
        • Nationalpark-Zentrum Eifel
        • Nationalpark-Tore
      • Naturpark Nordeifel
        • Zurück
        • Eifel-Expeditionen
        • Eifel-Blicke
        • Naturzentren
        • Unterm Sternenzelt
      • Naturpark Rheinland
        • Zurück
        • Natur erleben
        • Kultur erleben
        • Tourentipps
      • EifelNaturReisen
      • Naturmomente
      • Naturorte
        • Zurück
        • Naturzentrum Eifel
        • Nationalpark-Zentrum Eifel
        • Nationalpark-Tore
        • Eifel-Blicke
        • Wasser
      • Naturschauspiele
        • Zurück
        • Narzissen
        • Ginster
        • Wacholder
        • Heide
        • Kräuter
        • Bärlauch
        • Indian Summer
      • Veranstaltungen
    • Trekking
    • Wasserspaß
      • Zurück
      • Spaß, Sport & Erholung im Wasser
    • Wildparks
      • Zurück
      • Greifvogelstation & Wildfreigehege Hellenthal
      • Hochwildpark Kommern
    • Sternenregion Eifel
      • Zurück
      • Astronomie-Werkstatt
      • Arrangements
        • Zurück
        • Tagesausflug
        • Kurzurlaub
      • Gastgeber
      • Veranstaltungen
      • Schattenseiten
      • Unser Ziel
    • Gesund
      • Zurück
      • Barfuß- und Generationenpark
      • Eifel vital
    • Freizeit
      • Zurück
      • Flugsport
      • Golf für Groß und Klein
        • Zurück
        • Golf
        • Bauern-, Mini- & Disc Golf
      • Hindernisparcours
      • Hochseilgarten
      • Kartbahn
      • Nordeifel zu Pferd
      • Nordic Walking
      • Flying Fox-Park
      • Wintersport
        • Zurück
        • Bad Münstereifel
        • Blankenheim
        • Hellenthal
        • Nettersheim
        • Nationalpark Eifel
      • Weitere Freizeitangebote
  • Kulturzeit
    • Zurück
    • Vogelsang IP
    • Archäologische Denkmäler
      • Zurück
      • Archäologischer Landschaftspark Nettersheim
      • ArchaeoRegion Nordeifel
      • Kakushöhle
      • Römische Eifelwasserleitung
      • Römische Kalkbrennerei Iversheim
      • Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur
      • Römervilla Blankenheim
      • VIA Erlebnisraum Römerstraße
    • Astronomie
      • Zurück
      • Astronomie-Werkstatt
      • Astropeiler Stockert
      • Radioteleskop Effelsberg
    • Ausstellungen und Erlebniswelten
      • Zurück
      • Ardenner Cultur Boulevard
      • Ausstellung "Wetter, Klima, Mensch"
      • Dokumentationsstätte ehem. Ausweichsitz der Landesregierung NRW
      • Ehemaliger Bunker der Landeszentralbank NRW
      • Eifalia Schmetterlingsgarten
      • Handwebmuseum Rupperath
      • Handwerk- und Heimatmuseum Groß-Vernich
      • KunstForumEifel
      • Kunsthof Greven
      • "kuba"-Kulturbahnhof Nettersheim
      • Literaturhaus Nettersheim
      • Nationalpark-Tore
      • Nationalpark-Zentrum Eifel
      • Naturzentrum Eifel
      • Natur- und Landschaftsmuseum
      • Puppen- und Spielzeugmuseum
    • Burgen, Klöster+Kirchen und Kapellen
      • Zurück
      • Bruder-Klaus-Kapelle
      • Burg Bad Münstereifel
      • Burg Blankenheim
      • Burg Flamerheim
      • Burg Langendorf
      • Burg Reifferscheid
      • Burg Satzvey
      • Hardtburg
      • Kloster Steinfeld
      • Kronenburg
      • Landesburg Zülpich
      • Schlosskirche Schleiden
      • Swister Turm
      • Wildenburg
    • Historische Ortskerne
      • Zurück
      • Bad Münstereifel
      • Blankenheim
      • Kommern
      • Kronenburg
      • Olef
      • Reifferscheid
    • Museen
      • Zurück
      • Bergbaumuseum Mechernich
      • Eifelmuseum Blankenheim
      • Grube Wohlfahrt
      • Hasenberghof
      • LVR-Freilichtmuseum Kommern
      • LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller
      • Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur
      • Rotkreuz Museum vogelsang ip
      • Stadtmuseum Euskirchen
      • Schwanen-Apotheken-Museum
    • Seepark Zülpich
    • Veranstaltungen
    • Eifel-Guides
  • Familienzeit
    • Zurück
    • Ich packe meinen Koffer
    • Draußen
      • Zurück
      • Archäologischer Landschaftspark
      • Astronomie
        • Zurück
        • Radioteleskop Effelsberg
        • Astropeiler Stockert
        • Astronomie-Werkstatt
      • Burg Satzvey
      • Freizeit
        • Zurück
        • Bauern-, Mini- & Disc Golf
        • Bogenbau und Bogenschießen
        • Erlebniswelt Eifeltor
        • Flugsport
        • Flying Fox-Park
        • Hindernisparcours
        • Hochseilgarten
        • Kartbahn
        • Seepark Zülpich
        • Weißer Stein
      • Historische Ortskerne
      • Museen und Ausstellungen
        • Zurück
        • LVR-Freilichtmuseum Kommern
        • Naturzentrum Eifel
      • Spaß, Sport und Erholung im Wasser
      • Spielplätze und Freizeitanlagen
      • Wandern mit Kindern
        • Zurück
        • EifelSchleifen
        • EifelSpuren
        • Kakushöhle
        • Nationalpark Eifel
        • Wilder Kermeter und Wilder Weg
      • Wildparks
        • Zurück
        • Greifvogelstation & Wildfreigehege Hellenthal
        • Hochwildpark Kommern
    • Drinnen
      • Zurück
      • Ausstellungen und Erlebniswelten
        • Zurück
        • Ardenner Cultur Boulevard
        • Ausstellung "Wetter, Klima, Mensch"
        • Dokumentationsstätte ehem. Ausweichsitz der Landesregierung NRW
        • Ehemaliger Bunker der Landeszentralbank NRW
        • Eifalia Schmetterlingsgarten
        • Handwebmuseum Rupperath
        • Handwerk- und Heimatmuseum Groß-Vernich
        • Literaturhaus Nettersheim
        • Nationalpark-Tore
        • Nationalpark-Zentrum Eifel
        • Naturzentrum Eifel
        • Natur- und Landschaftsmuseum
        • Puppen- und Spielzeugmuseum
      • Indoor Freizeitmöglichkeiten
        • Zurück
        • Aktivi
        • Bogenbau und Bogenschießen
        • Erlebniswelt Eifeltor
        • Hugodrom
      • Museen
        • Zurück
        • Bergbaumuseum Mechernich
        • Eifelmuseum Blankenheim
        • Grube Wohlfahrt
        • LVR-Industriemuseum Tuchfabrik Müller
        • Römerthermen Zülpich - Museum der Badekultur
        • Rotkreuz Museum vogelsang ip
        • Stadtmuseum Euskirchen
        • Schwanen-Apotheken-Museum
      • Spaß, Sport und Erholung im Wasser
    • Kurzurlaub
    • Urlaub auf dem Bauernhof
    • Veranstaltungen
    • Eifel-Guides
  • Veranstaltungen
    • Zurück
    • Veranstaltungs-Höhepunkte
      • Zurück
      • Erlebniswanderungen EifelSchleifen & EifelSpuren
      • Nordeifel Mordeifel
      • Zu Gast in der eigenen Heimat
      • Archäologietour Nordeifel
      • Mond- und Sternenwanderungen
    • Veranstaltungskalender
    • Ausstellungen und Museen
    • Veranstaltungs-Flyer
    • Veranstaltung melden
  • Gastlichkeit & Einkaufserlebnis
    • Zurück
    • Unterkunftsübersicht
    • Die Nordeifel - Unterkunft online buchen
    • Die Nordeifel - Gästemagazin Nordeifel
    • Arrangements
      • Zurück
      • Beratungs- & Buchungsstelle
      • Nordeifel grenzenlos
      • Eifelsteig auf kurzen Wegen
      • Rur-Olef-Route
      • Auf alten Pfaden durch die Eifel
      • Wildnis & Wellness
      • Eifeler Quellenpfad
      • EifelSpuren à la carte
      • Zwei-Flüsse-Tour
      • Eifel-Höhen-Route
      • Wasserburgen-Route
      • EifelSpuren kulinarisch
      • Wanderpicknick
      • Sternenpark
    • Camping- & Wohnmobilstellplätze
    • Gruppenunterkünfte
    • #eifelreif
    • Trekkingplätze
    • Gastronomie
    • Draußen einkehren
    • Hofläden, Wochenmärkte, Lebensmittelautomaten
    • Gutschein
    • Grillplätze
    • Gästecard
    • Qualität
  • Wissenswertes
    • Zurück
    • Nachhaltigkeit
      • Zurück
      • Wie wir an morgen denken
      • Wirtschaftsfaktor
      • Mobilität
      • Netzwerk
      • DMO
      • touristische Infrastruktur
      • Klimafußabdruck
      • rücksichtsvoller Umgang
      • Nachhaltiges Urlaubserlebnis
      • Service für unsere Partner
      • Umweltfreundlich reisen
      • Regional einkaufen
    • Service
      • Zurück
      • Ansprechpartner:innen
        • Zurück
        • Beratungs- und Buchungsstelle
      • Tourist-Informationen
      • Geschenke & Souvenirs
      • Karten & Literatur
      • Eifel-Guides
      • Prospekte
      • Anreise
      • Mobilität
      • Ausflugsticker
      • GästeCard
      • Gästebefragung
      • Nordeifel-Gutschein
      • Ausbildung, Praktikum & Jobs
      • AGB
        • Zurück
        • Teilnahmebedingungen Gewinnspiel
        • Gastaufnahme- und Vermittlungsbedingungen
        • Reisebedingungen für Pauschalangebote
        • Online-Shop
      • Bildnachweise
    • Kontakt
    • Fahrplanauskunft
    • Presse
      • Zurück
      • Pressemitteilungen
      • Presseverteiler
      • Basisinformationen
      • Bildanfragen
      • Newsletter
    • Partner
      • Zurück
      • Leitbild
      • Beteiligung für Übernachtungsbetriebe
      • Angebotsgruppen & Routenteams
      • Veranstaltungen melden
      • Beteiligung für Gastronomie
      • GästeCard
      • Beratungstage
      • Gastgeber werden
      • Investieren
      • Tourismuswerkstatt Eifel
      • Vermieter-Login
      • Interessante Links
      • Standortmarke Eifel
      • Qualität
      • Aktionstag "Zu Gast in der eigenen Heimat"
      • Eifel-Guides
    • Newsletter
    • Prospekte
    • Karten
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Wetter
  • Wander­routen
  • Unterkunft suchen und buchen

  • Interaktive Karte
  • Social Media

Unterkunfssuche

Suchen

Wandergruppe ist auf der EifelSchleife am Michelsberg unterwegs
  1. Startseite
  2. Aktivzeit
  3. Wandern
  4. Übersicht Wanderwege
  5. EifelSchleifen

EifelSchleifen

95 Rundwanderwege

echt.gut.wandern ist unser Versprechen, das wir für die Wanderwelt der Zukunft mit den EifelSchleifen & EifelSpuren abgeben. Die 95 EifelSchleifen bieten vielfältigste Möglichkeiten, die Nordeifel in Wanderschuhe zu erkunden. Alle Wanderwege tragen einen griffigen Namen. In Bad Münstereifel können Sie unter anderem die EifelSchleife „Von Sternen und Römern“ unter die Füße nehmen. Das kölsche Nationalgericht „Himmel un Äd“ gibt es in Zülpich als Wanderstrecke. „Dem Himmel ganz nah“ können Sie in Dahlem sein. Und dem einzigartigen „Eisvogel“ ist in Hellenthal eine eigene EifelSchleife gewidmet. Lebensmittel bestimmen das Thema der EifelSchleife „Brotpfad“ in Dahlem und „Milchweg“ in Kall. In Euskirchen geht es auf der EifelSchleife zum ehemaligen „Kloster Schweinheim“ und in Mechernich werden Sie auf der EifelSchleife „Burg Satzvey“ ins Mittelalter versetzt.  Bevor Sie loswandern, haben Sie die Qual der Wahl.

Erlebniswanderungen 2022

Wanderer im Torbogen im Eingangsbereich des Burgortes Reifferscheid

Wir laden Sie ein, ausgewählte EifelSchleifen & EifelSpuren in der Nordeifel bei einer geführten Erlebniswanderung kennenzulernen. Fühlen Sie sich herzlich willkommen. Die geführten Erlebniwanderungen auf den EifelSchleifen & EifelSpuren sind ein gemeinsames Angebot der Städte und Gemeinden in der Nordeifel, der Ortsgruppen des Eifelvereins und der Nordeifel Tourismus GmbH.

Schleifen für jeden Geschmack

Markierungszeichen auf den EifelSchleifen am Wegesrand

Die Touren sind unterschiedlich anspruchsvoll und mit einer Länge zwischen 4 und 22 km auch für die unterschiedlichen Geschmäcker geeignet. Möglich sind somit Spaziergänge, kürzere Wanderungen, aber auch anspruchsvolle Touren mit einigen Höhenmetern, die es zu bewältigen gilt. Alle EifelSchleifen sind als Rundwanderwege angelegt, so dass Ihre Wanderung einfach zu planen ist. Vielfach ist ein Bahnanschluss und ein Rad- und Wanderbahnhof Nordeifel in der Nähe. Verlaufen ist praktisch nicht möglich, da alle Wege nach einem einheitlichen System durchgängig markiert sind. Folgen Sie einfach den Markierungen mit dem Logo der EifelSchleifen und dem Namen Ihrer jeweiligen Tour.

Wissenwertes

Einige EifelSchleifen eignen sich auch für Wanderungen mit geländegängigen Kinderwagen. 

Eine Übersicht über alle EifelSchleifen liefert ein Flyer inklusive Karte.

Im Jahr 2022 finden geführte Erlebniwanderungen auf ausgewählten EifelSchleifen und EifelSpuren statt.

Zusätzlich können 18 EifelSpuren unter die Füße genommen werden. Die EifelSpur "Toskana der Eifel" ist nomiert als "Deutschlands Schönster Wanderweg 2022." Mit Ihrer Stimme können Sie den Weg unterstützen.

Die EifelSchleifen & EifelSpuren sind auch im Rahmen von verschiedenen Tages- und Mehrtagesarrangements buchbar.

Gerne senden wir Ihnen zur Planung Ihrer Wanderung kostenloses Informationsmaterial zu. Kostenpflichtige Wanderkarten des Eifelvereins zu den EifelSchleifen & EifelSpuren und das offizielle Wandertourenbuch "EifelSpuren" können Sie ebenfalls bei uns bestellen.

 

EifelSchleifen & EifelSpuren auf kulinarische Art

Familie macht an ihrem Wandertag Pause bei einem Eifel-Gastgeber

Bei ausgewählten Tagesarrangements können Sie einen besonderen Wandertag auf einer EifelSchleife oder EifelSchleife mit kulinarischen Genüssen verbinden. Vor, teilweise während und / oder nach Ihrer Wanderung werden Sie von ausgezeichneten Gastgeber:innen verwöhnt.

Grundsätzlich sind bei den Arrangements die Speisen und ausgewählte Getränke inkludiert. Die genauen Leistungen und die wanderbaren Tage können Sie dem jeweiligen Arrangement entnehmen. Als praktische Geschenkidee bietet sich der Nordeifel-Gutschein für ein Tagesarrangement zum Verschenken an. 

 

EifelSchleifen

Deutschlands Schönster Wanderweg 2022

Seit dem 03.01.2022 können Sie bei der Wahl "Deutschlands Schönster Wanderweg 2022" Ihre Stimme auf www.wandermagazin.de/wahlstudio abgeben. Nominiert sind 10 Mehrtagestouren und 15 Tagestouren. Aus der Nordeifel ist die EifelSpur "Toskana der Eifel" dabei.

Alle zur Wahl stehenden Wanderwege wurden von einer vierköpfigen Expertenjury, bestehend aus Michael Sänger (Herausgeber Wandermagazin), Thorsten Hoyer (Chefredaktion Wandermagazin), Manuel Andrack (Buchautor) sowie Kathrin Heckmann alias Fräulein Draußen (Bloggerin) ausgewählt. Zusätzlich wurde ein Experte/eine Expertin aus dem jeweiligen Bundesland hinzugezogen.

Wer ist der Schönste im ganzen Land? Am 30.06.2022 endet das Voting, danach werden die Stimmen ausgezählt, ehe das Wandermagazin im August 2022 den Sieger verkündet und feierlich ehrt.

Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Stimme für die EifelSpur "Toskana der Eifel" abgeben. Herzlichen Dank vorab für Ihre Unterstützung.

Ich möchte Ihnen ein Kompliment zu den EifelSchleifen & EifelSpuren aussprechen. Wir sind mittlerweile schon Einige gewandert und waren immer begeistert. Wir freuen uns schon auf die nächsten Schleifen & Spuren.“

Sylvia Klöcker, Wandergast aus Kettenis (Belgien) über www.facebook.com/NordeifelTourismus

Eifeler Wanderpicknick

Wanderpicknick für 4 Personen im Krewelshof erhältlich

Ein Wandertag auf den EifelSchleifen & EifelSpuren und dazu die verdiente Stärkung aus dem Rucksack mit regionalen Spezialitäten bieten wir mit unserem Wanderpicknick an. Das Picknick erhalten Sie an Ihrem Wandertag bei Ihrer Anreise in die Nordeifel beim ausgezeichneten Nationalpark-Gastgeber „Krewelshof Eifel“ in Mechernich-Obergartzem. Das Picknick wird Ihnen in einer umweltfreundlichen Papiertragetasche überreicht und kann täglich ab 9:00 Uhr im Hofcafé abgeholt werden.

Das Projekt "Wanderwelt der Zukunft - Eifelschleifen & Eifelspuren" wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.

Nah dran. Weit weg!<br/>Die <strong>Nordeifel</strong>

Zum YouTube KanalZum Instagram ProfilZur Facebook Seite

Nordeifel Tourismus GmbH

  • Nachhaltigkeit
  • Service
  • Kontakt
  • Fahrplanauskunft
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Partner
  • Newsletter
  • Prospekte

Herausgeber

Nordeifel Tourismus GmbH
Bahnhofstraße 13 · 53925 Kall
Tel. 02441. 99457-0 · Fax 02441. 99457-29
info(at)nordeifel-tourismus(dot)de
www.nordeifel-tourismus.de

Logo Kreissparkasse Euskirchen
Logo Eifel

© Copyright 2022 | Nordeifel Tourismus GmbH