Rur-Olef-Route

Der Eifelsteig wird von der Rur-Olef-Route ergänzt. Die Rur-Olef-Route verläuft von Gemünd über Schleiden nach Hellenthal. Ab Hellenthal führt die Route nach Rurberg. Entlang des Weges lernen Sie die Schönheit des Oleftales und herrliche Offenlandschaften kennen. Attraktionen wie die Schleidener Schlosskirche sowie das Wildfreigehege Hellenthal mit seiner Greifvogelstation bereichern den Weg. Ab Rurberg gelangen Sie über den Eifelsteig einfach und bequem zurück nach Gemünd. Die Wanderung ist auf Wunsch auch mit Hunden möglich.
Auch im Jahr 2023 ist der Eifelsteig-Wanderbus im Einsatz und sorgt für eine bequeme und umweltfreundliche Verbindung zum Eifelsteig & seinen Partnerwegen.
Etappen
- Gemünd-Hellenthal (17 km)
- Hellenthal-Einruhr (20 km) bzw. Rurberg (24 km) (ohne Hund auch bis Einruhr möglich)
- Einruhr (21 km) bzw. Rurberg-Gemünd (18 km) über den Premiumwanderweg Eifelsteig
Arrangement
Leistungen: Drei Übernachtungen im Doppelzimmer bei Wanderfreundlichen Qualitätsgastgebern, Frühstück, Wanderkarte Eifelwandern Nr. 3, GästeCard Erlebnisregion Nationalpark Eifel, Grüner Euro
Preis: ab 209 € pro Person im Doppelzimmer
ab 30 € pro Hund
Optional: geführte Wanderung, Lunchpaket, Gepäcktransfer, Einzelzimmer, Zusatzübernachtung
Tipp: Um die Strecke von Rurberg nach Einruhr zu verkürzen, bietet sich eine Fahrt mit der Rursee-Schifffahrt an. Infos zu Fahrplan und Preisen erhalten Sie auf www.rursee-schifffahrt.de.