Touristische Infrastruktur

Die Eifel hat sich in den letzten Jahren zu einer bedeutenden Naturerlebnisregion vor der Haustür der großen Städte entwickelt. Nach der Prämierung mit dem Sonderpreis Biodiversität im Bundeswettbewerb 2012/2013 „Nachhaltige Tourismusregionen“ haben sich die touristischen Akteure in der Nordeifel gemeinsam verstärkt der nachhaltigen Tourismus-Entwicklung gewidmet.
So wurde auch die touristische Infrastruktur peu à peu weiterentwickelt. Entstanden ist der vollständig barrierefreie Naturerlebnisraum „Wilder Kermeter“ mit dem „Wilden Weg“. Um die Qualität des Wanderangebotes weiter zu steigern, dabei auch den demografischen Wandel zu berücksichtigen und ein zukunftsfähiges Wanderwegenetz zu gestalten, wurde die "Wanderwelt der Zukunft" mit den EifelSchleifen & EifelSpuren geschaffen. Für Radfahrer:innen wurde im Kreis Euskirchen ein Radknotenpunksystem installiert.
Ein besonderes Naturerlebnis erfahren Gäste bei einer Übernachtung auf speziell ausgewiesenen Naturlagerplätzen mitten im Wald.
Nachhaltige Projekte

Der Nationalpark Eifel wurde offiziell als Internationaler Sternenpark ausgezeichnet. Gleichzeitig erfolgt eine umfassende Kampagne mit konkreten Maßnahmen zur Reduzierung der Lichtverschmutzung in der Region. Mit dem Erfolg des Beitrags „Unterm Sternenzelt – Eifel bei Nacht“, der dem Naturpark Nordeifel den Sieg beim Naturpark-Wettbewerb des Landes NRW 2021 beschert hat, engagiert sich die Region in den kommenden Jahren weiter, um die natürliche Nacht in der Eifel zu erhalten und touristische Erlebnisse zu kreieren. SternenGastgeber, SternenGuides und SternenBlicke bieten besondere Services für Nachtschwärmer:innen.


Der Naturpark Nordeifel besteht überwiegend aus Landschafts- und Naturschutzgebieten und eignet sich aufgrund dieser landschaftlichen Voraussetzungen besonders für die Erholung in der Natur. Mit der Entwicklung und Umsetzung von Modellprojekten, die zugleich den Schutz und Zugang von Natur und Landschaft im Fokus haben, gibt der Naturpark immer wieder neue Impulse zu einer nachhaltigen Entwicklung der Region."
Dominik Hosters, Geschäftsführer Naturpark Nordeifel e. V.