EifelSpuren

echt.gut.wandern ist unser Versprechen, das wir für die Wanderwelt der Zukunft mit den EifelSchleifen & EifelSpuren abgeben. Die 18 thematischen EifelSpuren sind vollständig beschildert und mit einladendem Mobiliar zur Rast und Landschaftsrahmen für tolle Motive ausgestattet. Alle Wanderwege tragen griffige Namen, die das Thema der Route wiedergeben. Im wunderschönen Lampertstal bei Blankenheim mit seinen beeindruckenden Wacholderhängen entführt eine Spur in die "Toskana der Eifel". Auf die Spuren der für Euskirchen früher prägende Industrie geht es auf "Tuchmachers Fährte". Die Raubritter stehen im Mittelpunkt einer Eifelspur in Hellenthal. Geschichte spürbar erleben, ist ebenso möglich auf den EifelSpuren "Wasser für Köln" in Mechernich, "Ritter, Römer, Rüben" in Zülpich und dem "Silberschatz" in Nettersheim. Floristische Besonderheiten begegnen Ihnen auf den EifeSpuren "Heideheimat" bei Kall, dem "Wildnispfad" bei Dahlem und dem "Kräuterpfad", der Nettersheim und Bad Münstereifel verbindet. Bevor Sie loswandern, haben Sie die Qual der Wahl. Prominente Fernwandwege wie der Eifelsteig, Römerkanal-Wanderweg und AhrSteig sind über Verbindungen an die neuen Wege angedockt.
Spuren für jeden Geschmack

Die Touren sind unterschiedlich anspruchsvoll und mit einer Länge zwischen 3 und 40 km auch für die unterschiedlichen Geschmäcker geeignet. Möglich sind somit Spaziergänge, kürzere Wanderungen, aber auch anspruchsvolle Touren mit einigen Höhenmetern, die es zu bewältigen gilt. Alle EifelSpuren sind als Rundwanderwege angelegt, so dass Ihre Wanderung einfach zu planen ist. Vielfach ist ein Bahnanschluss und ein Rad- und Wanderbahnhof Nordeifel in der Nähe. Verlaufen ist praktisch nicht möglich, da alle Wege nach einem einheitlichen System durchgängig markiert und zusätzlich beschildert sind. Folgen Sie einfach den Markierungen mit dem Logo der EifelSpuren und dem Namen Ihrer jeweiligen Tour.
Wissenwertes
Die EifelSpuren "Auf Tuchmachers Fährte", "Ritter, Römer, Rüben", "Pingenwanderweg", "Heideheimat", "Toskana der Eifel", " Wo die Ahr entspringt" und "Auf den Spuren der Raubritter" sind mit dem Prädikat Qualitätsweg "Wanderbares Deutschland" ausgezeichnet.
Werfen Sie auch einen Blick in den Pocketguide "EifelSpuren"und die Faltkarte "EifelSpuren".
Die EifelSpuren sind auch im Rahmen von verschiedenen Tages- und Mehrtagesarrangements buchbar.
Zusätzlich können 94 EifelSchleifen unter die Füße genommen werden. Eine Übersicht über alle 94 EifelSchleifen liefert ein Flyer inklusive Karte.
Gerne senden wir Ihnen zur Planung Ihrer Wanderung kostenloses Informationsmaterial zu. Kostenpflichtige Wanderkarten können Sie ebenfalls bei uns bestellen.
Projektbüro "Wanderwelt der Zukunft"c/o Nordeifel Tourismus GmbH
Herr Damian Meiswinkel
Bahnhofstr. 13
53925 Kall
Tel. 02441-99457-20
E-Mail: meiswinkel(at)nordeifel-tourismus(dot)de

Ich liebe es, im Westen und auf den EifelSpuren unterwegs zu sein und betreue die WDR 2 Facebook-Gruppe „Raus in den Westen.“
Fabian Raphael (Zu hören in jeder zweiten Woche morgens ab 5 Uhr an der Seite von Moderatorin Sabine Heinrich auf WDR 2)

Das Projekt "Wanderwelt der Zukunft - EifelSchleifen & EifelSpuren" wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert.