Eifeler Quellenpfad
Wasser prägt unsere Landschaft: Weite Auen, tief eingeschnittene Kerbtäler, kleine und große Bäche, Quellen, Sümpfe und Weiher sind Lebensräume, die der Nordeifel einen besonderen Reiz verleihen. Diese 76 km lange Wanderung möchte Sie zu zahlreichen Quellen führen. Hierzu gehören die Quellen der Eifelflüsse Ahr in Blankenheim und Urft sowie die Quellfassung der römischen Eifelwasserleitung, dem Römerkanal, einem vor fast 2.000 Jahren von Menschenhand geschaffenen technischen Meisterwerk im Urfttal, bei Nettersheim. Auch der historische Burgort Kronenburg mit seinem befestigten Kern und malerischen Fachwerkhäusern liegt am Wegesrand.
Gerne senden wir Ihnen zur Planung Ihrer Wanderung kostenloses Informationsmaterial zu. Kostenpflichtige Wanderkarten können Sie ebenfalls bei uns bestellen.

Ideal für einen Tag oder länger
Viele Zeugnisse von der Römerzeit bis ins Mittelalter säumen den Weg und sorgen für spannende und kurzweilige Momente. Dazu gehören die Burg und die Römervilla Blankenheim, der Archäologische Landschaftspark und der "Grüne Pütz" in Nettersheim und das Burgdorf Kronenburg. Aufgrund seines Charakters als Rundweg mit integrierter Schleifen können Sie den Start- und Zielpunkt beliebig festlegen. Die Länge der einzelnen Etappen ist auch für ausgedehntere Tageswanderungen geeignet. Drei Tage wandern auf dem Eifeler Quellenpfad inkl. Übernachtung, Frühstück, Gepäcktransfer und GästeCard ist auf Wunsch auch als Arrangement buchbar.
Die 3 Etappen des Eifeler Quellenpfad:
- Kronenburg - Blankenheim (25 km)
- Blankenheim - Nettersheim (26 km)
- Nettersheim - Kronenburg (25 km)

Umweltfreundliche An- und Abreise
Durch die direkte Bahnanbindung mit den Bahnhöfen in Nettersheim, Blankenheim (Bhf. Blankenheim-Wald), Schmidtheim und Dahlem ist eine einfache und umweltfreundliche An- und Abreise möglich. Der Einstieg in den Eifeler Quellenpfad erfolgt direkt an den Bahnhöfen. Auch eine Anreise mit dem Eifelsteig-Wanderbusoder demEifel-Wandern-&Radbus ist möglich.

Weitere Informationen über den Eifeler Quellenpfad