Wanderwegenetz Schleiden
Rundkurs mit 18 Touren
Als einzigartig in der Eifel gilt das 18 Rundtouren umfassende Wanderwegenetz mit durchgängiger Beschilderung im Stadtgebiet Schleiden mit dem Kneipp-Kurort Gemünd. Darunter befinden sich verschiedene Stadt- und Dorfspaziergänge, die zu besonderen Sehenswürdigkeiten führen.
Alle 18 Touren werden in einer Broschüre anschaulich mit Kartenausschnitt inkl. Routenverlauf, Höhenprofil und einer Kurzbeschreibung dargestellt.
Gerne senden wir Ihnen zur Planung Ihrer Wanderung kostenloses Informationsmaterial zu. Kostenpflichtige Wanderkarten können Sie ebenfalls bei uns bestellen.
Ihre Wanderung auf dem Wanderwegenetz in Schleiden können Sie einfach und bequem online planen. Einfach den Namen der Wandertour in den Online-Tourenplaner eingeben.
Weitere Informationen über das Wanderwegenetz Schleiden
- Pockeguide Schleidener Wanderwegenetz
- kostenloses Informationsmaterial
- kostenpflichtige Wanderkarten
- Online-Tourenplaner (einfach Name des Wanderwegs eingeben)
Ausgangspunkt Gemünd
In Gemünd starten folgende Wandertouren
- Nationalpark-Tour
- Wackerberg-Tour
- Oleftal-Tour
- Braubachtal-Tour
- Stadtspaziergang Gemünd
- Ackerterrassenweg
- Eisenwanderweg
Ausgangspunkt Schleiden
In Schleiden haben Sie die Wahl zwischen folgenden Touren
- Höhen-Tour
- Broicher-Wald-Tour
- Panorama-Tour
- Drei-Täler-Tour
- Stadtspaziergang Schleiden
- Kunstmeile Schleiden
Ausgangspunkt Dreiborn
Dreiborn ist Ausgangspunkt für folgende Touren
- Rund um Dreiborn
- Scheckenbach-Tour
- Rund um Schöneseiffen
- Dorfrundgang Dreiborn
Wandern ohne Ende in Schleiden
Im Schleidener Stadtgebiet können mit dem Eifelsteig und seinem Partnerweg Rur-Olef-Route zwei weitere Wanderwege unter die Füße genommen werden.
Darüber hinaus laden im Nationalpark Eifel weitere Wander- und Themenwege zu Entdeckungstouren in einer faszinierenden Landschaft von Wald, Wasser und Wildnis ein.