Radfahren im Nationalpark Eifel

Möglichkeiten zum Radfahren bestehen auf dem 104 km langen Radwegenetz im Nationalpark Eifel. Die Wege sind speziell für Radfahrer:innen gekennzeichnet und bieten Fahrradspaß für Familien mit Kindern, Pedelec-Fahrer:innen und Genussradelnde.
Damit sowohl Wandernde als auch Radfahrer:innen ihren Besuch im Nationalpark Eifel genießen können, ist es wichtig, dass beide Gruppen aufeinander Rücksicht nehmen. Die freigegebenen Radwege im Schutzgebiet sind für gemütliche Radler:innen und Radwandernde gedacht. Für Touren mit dem Mountain-Bike sind das Streckennetz von "Freifahrt Eifel" und das MTB-Netz in Bad Münstereifel zu empfehlen.
Weitere Informationen

Tourenvorschläge

Eine rund 42 km lange Tagestour führt vom Nationalpark-Tor in Gemünd entlang der Urft, über Vogelsang IP, die Dreiborner Hochfläche, Einruhr, Rurberg und der Urftstaumauer zurück nach Gemünd.
Auf der Homepage des Nationalparks Eifel finden Sie weitere Tourenvorschläge zu mehreren Radrundwegen.
Die GPS-Daten entsprechen ausführlicher beschriebenen und mit Hintergrundthemen bereicherten Strecken der Themen-Touren-Bücher "Narzissengebiet Monschauer Land", "Vogelsang und die Dreiborner Hochfläche" und "Mit dem Fahrrad durch den Nationalpark Eifel und seine Region".
Bitte bleiben Sie entsprechend der Regeln auf den freigegebenen Wegen - selbst wenn Ihr GPS-Gerät Sie wegen einer möglichen leichten Störung ein paar Meter versetzt führen möchte.