Archäologietour Nordeifel 2022
Am Sonntag, den 2. Oktober 2022, laden der Landschaftsverband Rheinland, die Nordeifel Tourismus GmbH und die Kommunen im Kreis Euskirchen Sie herzlich zur 15. Archäologietour Nordeifel ein.
Zwischen 10.00 und 18.00 Uhr heißen wir Sie an sechs Bodendenkmälern herzlich willkmmen. Fachleute aus Archäologie, Paläontologie und Geschichte geben Ihnen Einblicke in die Erdgeschichte und das Leben unserer Vorfahren. Der Eintritt ist wie immer frei. Sie können individuell anreisen und an den Führungen an den Bodendenkmälern teilnehmen oder eine Busexkursion zu allen sechs Bodendenkmälern buchen.
Folgende Bodendenkmäler können besucht werden:
- Korallen und Co im Steinbruch bei Blankenheim
- Auf alten Wegen im Wald bei Hellenthal
- Neues UNESCO-Welterbe Kalkbrennerei Iversheim
- Auf den Spuren der Agrippastraße bei Kall
- Blick in den Römerkanal in Kreuzweingarten
- Archäologie im Hinterhof in der Zülpicher Altstadt
Einzelheiten zu den Bodendenkmälern können Sie hier abrufen.
Ganztägige Busexkursion zu den sechs Stationen
Die Busexkursion führt Sie zu allen Stationen der Archäologietour Nordeifel 2022. Alle Gäste werden mit Headsets ausgestattet. Erleben Sie an den sechs Stationen zahlreiche Facetten der heimischen Archäologie. Für gehörlose Menschen begleitet eine Gebärdendolmetscherin in einem der Busse die Exkursion.
Busexkursion: 9.30–18.00 Uhr
Treffpunkt: 9.15 Uhr, Bahnhof Mechernich, Bahnhofsberg, 53894 Mechernich
Preis: 22,50 Euro
Reiseablauf: Nach Wahl und Disposition des Reiseleiters