Nachhaltige Partnerbetriebe

Das Thema Nachhaltigkeit im Tourismus nimmt einen immer bedeutenderen Stellenwert ein. Der Wunsch von Gästen nach nachhaltigen Angeboten und Produkten gewinnt mehr und mehr an Bedeutung und beeinflusst zunehmend die Wahl des Urlaubsziels. Ebenso werden Gäste kritischer und anspruchsvoller und legen Wert darauf, dass die gebotenen Leistungen tatsächlich auch nachhaltig sind.
Im Gegenzug ist eine nachhaltige Ausrichtung mit einem Qualitätsschub für die Anbieter:innen und mit einem autenthischen Angebot verbunden, die sich in der Regeln in steigenden Umsätzen bemerkbar macht.
Die nachhaltigen Partnerbetriebe der Nordeifel Tourismus GmbH geben ehrlich und transparent Auskunft über die Auswirkungen ihrer Dienstleistungen und Produkte auf Umwelt und Gesellschaft. Ebenso suchen sie konsequent und systematisch nach Wegen zur Verbesserung ihrer Nachhaltigkeitswirkungen.
Partnerbetrieb werden

Engagierte touristische Akteure können sich als nachhaltige Partnerbetriebe der Nordeifel Tourismus GmbH beteiligen. Sofern die Betriebe bereits über eine anerkannte Umwelt- und Nachhaltigkeitszertifizierung verfügen (z.B. als Nationalpark-Gastgeber) sind diese automatisch Partnerbetrieb. Sofern eine solche Auszeichnung noch nicht vorliegt, müssen verschiedene Maßnahmen (nach Tour Cert Qualified) durchgeführt werden. Dazu gehört die Ernennung eines Nachhaltigkeitsbeauftragten, die Unterzeichnung einer Vereinbarung, das Ausfüllen eines sektorspezifischen Selfchecks und die Einreichung von drei Verbesserungsmaßnahmen pro Jahr.
Informationen für interessierte Betriebe

- Der Weg zum Partnerbetrieb der Nordeifel Tourismus GmbH
Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf
Sie möchten wissen, wo Sie mit Ihrem Betrieb im Bereich ökologischer, sozialer und ökonomischer Nachhaltigkeit aktuell stehen? Sie wollen konkret vorankommen beim Einsparen von Ressourcen und Kosten, erfolgreich Mitarbeitende gewinnen und binden sowie das Thema wirkungsvoller kommunizieren? Sie suchen Tipps für konkrete nächste Schritte und Maßnahmen für Ihr betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement?
Dann ist dieser Online-Selbstcheck für betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement genau das richtige Instrument für Sie! Der Selbstcheck unterstützt Sie dabei, ersten aktuellen Handlungsbedarf im Bereich Nachhaltigkeit auszuloten. Dabei geht es um alle Facetten der Nachhaltigkeit – von umweltfreundlichen Ressourcen- und Energiemanagement, Personalmanagement bis hin zur Kommunikation Ihres Nachhaltigkeitsengagements.
Natürlich ist der Online-Selbstcheck kein Ersatz für eigene Analysen oder das Gespräch mit erfahrenen Expertinnen und Experten. Aber er gibt Ihnen erste Signale und konkrete Handlungsempfehlungen, woran Sie im Bereich Nachhaltigkeit jetzt arbeiten sollten


Im Bereich Lebensmitteleinkauf und Verarbeitung setzen wir so viel wie möglich auf regionale Lieferanten und saisonale Produkte. Durch den Neubau aus dem Jahre 2019/20 haben wir den Vorteil, dass wir beim Thema Beleuchtung schon sehr nachhaltig sind. Auch das Thema Wassersparen und effektives Heizen und Kühlen wurde beim Bau bedacht.“
Jascha Rasky, Leiter DJH-Jugendherberge Gemünd/Vogelsang
Partnerbetriebe des nachhaltigen Reiseziels Nordeifel
- DJH-Jugendherberge Gemünd / Vogelsang, Schleiden-Gemünd
- Boutique Hotel Marielle, Bad Münstereifel
- Gemünder Ferienpark Salzberg, Schleiden-Gemünd
- Eifelurlaub Lehmann, Schleiden-Gemünd
- Gästehaus im Tal, Hellenthal-Reifferscheid
- Kaffee Siechhaus, Zülpich-Rövenich
- Pension "Zum alten Rathaus", Schleiden-Gemünd
- Ferienwohnungen Sternengarten, Mechernich-Lückerath
- Ferienhaus Linden, Blankenheim-Waldorf
- Ferienwohnungen Eifelblick und Sternenblick, Hellenthal-Schnorrenberg
- Haus Eifelsonne, Hellenthal-Ramscheid
- Ferienwohnung Charly, Hellenthal-Hecken
- Ferienwohnung Solveig, Bad Münstereifel
- Campingplatz Schafbachmühle, Schleiden
- Wildbach Camping, Hellenthal
- Krewelshof, Mechernich-Obergartzem
- Gastronomie Vogelsang, Schleiden
- Café zur Römerquelle, Nettersheim
- Haus Bollheim, Zülpich-Oberelvenich
- Kraut & Korn, Dahlem
- Tourist-Information im Nationalpark Eifel, Schleiden-Gemünd
- Tourist-Info und Nationalpark-Infopunkt Hellenthal, Hellenthal
- Eifelmuseum & Gildehaus Blankenheim, Blankenheim
- Stadtverkehr Euskirchen GmbH, Euskirchen
- Römische Kalkbrennerei Iversheim, Bad Münstereifel-Iversheim
- Astronomie-Werkstatt "Sterne ohne Grenzen", Köln - Schleiden
- LVR-Freilichtmuseum Kommern, Mechernich-Kommern
- Tim's Beach, Zülpich
- Naturpark Nordeifel e. V., Nettersheim
- Ferienwohnungen "Zum pinken Schaf" / "Zum goldenen Schaf", Blankenheim-Ahrdorf
- Lommersdorfer Mühle, Blankenheim-Ahrhütte
- Hotel Schlossblick, Blankenheim
- Naturzentrum Eifel, Nettersheim
- Eifelgemeinde Nettersheim, Nettersheim