Mundartfestival
Mir kalle Platt 2023
Mundart in allen ihren Facetten! Das Mundartfestival „Mir kalle Platt“ der Nordeifel Tourismus GmbH (NeT) und ihrer Partner:innen lädt mit Livemusik, Kleinkunst, Wanderungen, einem Sprachkurs, einer Hörspielproduktion u.v.m. vom 17. August bis zum 15. Oktober 2023 zu geselligen Stunden ein.
Geboten werden kleine und große Veranstaltungsmomente … unn alles mött enne jrueße Pozziuen Platt!
Veranstaltungen

Das Programm im Spätsommer 2023 in allen Ecken der Nordeifel ist bunt, abwechslungsreich und voller Lebensfreude. Bevor der eigentliche Startschuss fällt, führt Manni Lang mit einem kleinen, feinen Sprachkurs in unseren schönen Dialekt ein.
Am 19. August heißt es auf der Eröffnungsveranstaltung in der Kinoscheune Nettersheim dann endlich: „Et jeht loss! – Der Vorspann“. Weiter geht es mit Führungen op Platt über und unter Tage, kulinarischen Wanderungen mit Eifeler Jungs, Mundart-Konzerten u.a. mit „Einfach Thomas“ und „Kerk & Band“ sowie einer Hörspielproduktion em Köhstall. Für die Kleinen heißt es „Pänz op die Bühn!“.
Auch das Erzählen soll nicht zu kurz kommen. Die Großen können sich daher auf einen bunten MundART Abend im Siechhaus, einen „Talk op Platt“ sowie auf eine launige Lesung mit Krimikönig Ralf Kramp freuen. Den Abschluss bildet am 15. Oktober die „Kirmes om Dörp“ in Marmagen mit der Eifelband „Wibbelstetz“.

Programmheft
Einen Gesamtüberblick über das Festival liefert das Programmheft, das ab sofort in allen Tourist-Informationen und bei allen Partner:innen ausliegt. Tickets erhalten Sie direkt beim Veranstalter oder bei Ticket Regional: www.ticket-regional.de. Einige Veranstaltungen sind kostenfrei.

Förderung, Sponsoren und Partner:innen
Zu großem Dank sind alle Beteiligten den Förderer:innen und Sponsor:innen verpflichtet. Förderung erfährt das Festival durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen mit dem Regionalen Kultur Programm NRW. Die VR-Bank Nordeifel, die selbst ihr Unternehmensbild op Eefeler Platt formuliert hat, fördert als Hauptsponsor das Festival. Unterstützung erfährt das Festival zudem durch den Kreis Euskirchen.